Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Tandem Potis in Zweikanal Amp

  • 23 Antworten
  • 11088 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Tandem Potis in Zweikanal Amp
« am: 29.07.2008 11:20 »
Hallo,
ich plane mein Tube Town Medium Chassis mit CTS Tandempotis auszurüsten. Diese besitzen auf einer Welle 2 Regler.

Die potis habe ich schon, suche aber noch nach guten Quellen für Potiknöpfe.

Hat einer eine Idee ?

Tubetown, Rockinger, Goeldo, Musik Produktiv, Musicstore habe die nicht, bzw. nicht die richtigen.

Gruß
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #1 am: 29.07.2008 11:37 »
Hallo "carlitz",

was suchst Du denn für Potiknöpfe - Aussehen, Material, Preislimit etc...?
Du müsstest deine Vorstellungen mal konkretisieren, z.B. Foto, Zeichnung ...  ;)

Gruß aus Schleswig-Holstein

Bernd

P.S.: Irgendwie passt der Titel des Threads nicht so ganz... ???
« Letzte Änderung: 29.07.2008 11:42 von mr.bassman »
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #2 am: 29.07.2008 11:44 »
Hallo,
gerne hätte ich Metallknöpfe in schwarz. Geriffelt und mit Punkt auf der Oberseite.

Abmessungen der Achse: Aussenknopf = 6,9mm, Innenknopf = 4,7 mm

Hilft das ?
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #3 am: 29.07.2008 12:45 »
Hallo carlitz
Die Knöpfe wirst du dir warscheinlich an die vorhandenen Wellendurchmesser anpassen müssen. Schau mal bei MEC bzw. Tho. Gruß loco

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #4 am: 29.07.2008 14:27 »
Hallo Calritz,

nimmst Du Spannzangenknopf mit Mutter, z.B. 717564 - 62  von C, setzt ihn auf die untere, dicke Welle, die dünne Welle geht dann durch die Spannzangenmutter - und für dünne Welle suchst Du Dir noch einen passenden kleinen Knopf.

Gruß
Roland
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #5 am: 29.07.2008 14:33 »
Irgendwie zu heiß heute    :P   :P    :P      Auch in "Spannzangenmütter"  passt nicht jede Welle.    :gutenacht:
« Letzte Änderung: 29.07.2008 14:36 von loco »

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #6 am: 29.07.2008 14:42 »
Hallo Loco,

haste den Knopf mal angeschaut?  >:(
von 6 auf 6,9 aufreiben geht

Gruß
Roland
« Letzte Änderung: 29.07.2008 14:45 von Treblerotor »
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #7 am: 29.07.2008 14:45 »
Ja hab ich,und er war ganz eindeutig aus schwarz geriffeltem Metall,genauso wie carlitz es sich gewünscht hatte.   :devil:
« Letzte Änderung: 29.07.2008 14:51 von loco »

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #8 am: 29.07.2008 15:15 »
Hallo Roland,

nun komm mal wieder runter... ein wenig Gefrotzel gehört doch hier in´s Forum ... ;)
Zitat
...setzt ihn auf die untere, dicke Welle, die dünne Welle geht dann durch die Spannzangenmutter - und für dünne Welle suchst Du Dir noch einen passenden kleinen Knopf.
??? Ich meine, ein Tandem-Poti ist ein normales Stereo-Poti - stimmt´s?

@carlitz
Ivh fürchte, Deine Wunschvorstellung kommt Jahre zu spät, ich habe bei IT-Suche (auch in Hongkong-Shops) nichts passendes gefunden!  :(

Gruß

Bernd

Edit: Oops! Wo ist dann die hitzige Antwort von Roland geblieben - gelöscht?
« Letzte Änderung: 29.07.2008 15:25 von mr.bassman »
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #9 am: 29.07.2008 15:22 »
@Treblerotor
Hatte keinesfalls die Absicht dich anzumachen. I m sorry!
Was carlitz Anliegen betrifft so sagt sein obiges Posting aus,das er am liebsten schwarze Metallknöpfe mit passenden Bohrungen hätte.
Das man Bohrungen auf Mass aufreiben kann ist mir klar. Ein Problem könnte sein ,das die meisten "Hobbyisten" nicht im Besitz einer
passenden Reibahle etc. sind .  Gruß aus Hamburg , Dieter
« Letzte Änderung: 29.07.2008 15:24 von loco »

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #10 am: 29.07.2008 15:24 »
Hallo,

schwarzgeriffelte Metallknöppe für Tandempotis sind doch schon lange out! Die verursachen doch viel zuviel Wurbel am Zurbs!

@ Bassman: Stereo-Poti = 2 Potis 1 Achse, Tandem-Poti = 2 Potis 2 Achsen koaxial, eine innen, einen aussen.

Gruß
Roland
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #11 am: 29.07.2008 15:28 »
Edit: Oops! Wo ist dann die hitzige Antwort von Roland geblieben - gelöscht?

Dem Roland ist die Einsicht gewachsen, leider einen Moment zu spät. Aber bevor ich die Antworten gelesen habe, ich schwörs.
Isch liebe eusch alle!

Gruß
Roland
« Letzte Änderung: 29.07.2008 15:31 von Treblerotor »
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #12 am: 29.07.2008 15:29 »
Hi Roland,

Zitat von carlitz: ...Diese besitzen auf einer Welle 2 Regler.

Eindeutig ein Stereo-Poti - oder? Im übrigen sind mir beide Begriffe geläufig.... ;D

Gruß
Bernd
« Letzte Änderung: 29.07.2008 15:33 von mr.bassman »
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #13 am: 29.07.2008 15:43 »
Abmessungen der Achse: Aussenknopf = 6,9mm, Innenknopf = 4,7 mm

Das deutet doch schwer auf Tandem hin, obwohl der Ausdruck nicht immer eindeutig verwendet wird. Bei Stereo-Potis haben beide Schleifer immer die gleiche Position, bei Tandem kannste jeden Schleifer einzeln einstellen. Das spart Platz für ein 2. Poti.

Der Vorteil vom Spannzangenprinzip in diesem Fall ist, daß sich die innere Achse durchführen lässt und daß der Knopf zentrisch läuft. Und der Vorteil an diesem Knopf ist, daß er ERHÄLTLICH ist, wobei er als Beispiel gelten sollte, gibt auch andere Spanner-Knöppe. Wenn man aufpasst, daß sich der Knopf nicht mitdreht, kann man auch mit einem Spiralbohrer aufreiben, hab ich schon gemacht.

Aber eine Frage an den Carlitz: wo hast Du denn das Tandem - Poti gekauft? falls ich mal eins suche.

Gruß
Roland

 
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #14 am: 29.07.2008 16:19 »
Aber eine Frage an den Carlitz: wo hast Du denn das Tandem - Poti gekauft? falls ich mal eins suche.

gibt's z.B. hier:

http://www.banzaieffects.com/MEC-c-742.html

mfg
Häbbe