Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Schrumpfschlauch um Vorstufenröhren

  • 35 Antworten
  • 14722 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Schrumpfschlauch um Vorstufenröhren
« Antwort #30 am: 16.01.2009 10:00 »
Ich glaube das Rattennest ist bei dem Standard:
http://www.roehrensockel.de/poeramppl519.htm

sehe ich das Richtig: das Chassis ist aus Platinenteilen gebaut, welche einfach geschnitten und zusammen gelötet sind ? Ich muss sagen: Respekt - auf diese Idee wäre ich auch nicht gekommen  ;D

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline mac-alex_2003

  • YaBB God
  • *****
  • 2.552
Re: Schrumpfschlauch um Vorstufenröhren
« Antwort #31 am: 16.01.2009 10:03 »
Es sieht fast so aus. Wie stabil so eine weichgelötete Kante ist möcht ich aber nicht wissen  :devil:

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Schrumpfschlauch um Vorstufenröhren
« Antwort #32 am: 16.01.2009 10:18 »
Hallo,

Könnte aber auch kupferbeschichtetes Blech sein. Was die Sache mit dem Löten aber auch nicht besser macht!

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Larry

  • YaBB God
  • *****
  • 794
  • Nicht selten ist das Wort schärfer als das Schwert
Re: Schrumpfschlauch um Vorstufenröhren
« Antwort #33 am: 16.01.2009 14:52 »
Das sind beidseitig kupferbeschichtete Pertinaxplatten, soweit ich das an den Schnittkanten erkennen kann.

Not, Faulheit, oder Sparsamkeit macht halt erfinderisch  ;D

Larry
Larry's Website - oder gleich direkt zu den Amp-Fotos in der Gallery

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Schrumpfschlauch um Vorstufenröhren
« Antwort #34 am: 16.01.2009 17:25 »
Holla, die Waldfee!!!!!!!!
nee nee nee... Da bekomme ich ja Angst! Wie geil ist das denn bitte sich sein Chassis aus so etwas zu löten!!!
Da bin ich fast wieder froh etwas von nur 12V gelesen haben. Für alles andere gilt auch Schlager-Strafe (12Std. deutscher Schlager über eine Anlage die diese Zeit überdauert). Für die Folgeschäden kommt die Krankenkasse auf!  :devil:

Mit einen nicht einmal so schlimmen Drahtverhau habe ich mal einen Dreikanäler als Jungendsünde verzapft... Ich wollte nur ein Bisschen probieren und das Ding wurde immer besser und besser... Da wollte ich ihn nicht mehr zerlegen.  ::)
Aber seit zwei Jahren bau ich immer mal sponten dran um das Ding vernünftig zu verdrahten. Aber: Er geht!!!
So etwas möchte ich NIEMALS jemandem empfehlen. War ursprünglich nur zum sammeln von Erfahrung gedacht...
Seitdem wird brav geplant!  :angel:
Bis denne!
Dreckig und laut...

*

Offline Larry

  • YaBB God
  • *****
  • 794
  • Nicht selten ist das Wort schärfer als das Schwert
Re: Schrumpfschlauch um Vorstufenröhren
« Antwort #35 am: 16.01.2009 17:56 »
Seitdem wird brav geplant!  :angel:

Was? Planen?  :o Hab' ich noch nie gemacht  ::)

Ich hab' immer putzmunter drauflos gelötet - und manchmal hat das Zeugs dann sogar funktioniert.

Dass meine Sachen geplant aussehen, muss sich irgendwie rein zufällig ergeben haben  :)

Aber wie kommen wir jetzt wieder zurück zum Schlumpfschrauch - ääh, Schrumpfschlauch?
Oder ist darüber bereits alles gesagt?

Larry
Larry's Website - oder gleich direkt zu den Amp-Fotos in der Gallery