Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

212er, sinnige Speakerkombination (Jensen)?

  • 5 Antworten
  • 2899 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline SaimOn

  • Full Member
  • ***
  • 30
212er, sinnige Speakerkombination (Jensen)?
« am: 17.02.2009 13:48 »
Hallo an die Fachgemeinde,

ich betreibe kleinere Röhrenamps an meiner 212er TT American Classic Box derzeit mit 2x Jensen P12Q bestückt für den Fendersound.
Unzufrieden bin ich mit den P12Q überhaupt nicht. Für den Blackfacesound könnte es aber an Höhen etwas mehr sein...

Macht es sinn einen der 12-Zöller gegen z.B. einen Jensen C12R zu tauschen? Laut Frequenzbild auf der Jensen Homepage ist dieser vergleichbar mit dem C10R und anteilig den Alnicos (P10/12R's) und hat klar Vorteile bei den Höhen im Vergleich zu den anderen Speakern von Jensen. Ceramicspeaker sollen ja eh etwas höhenlastiger sein.

Würde ich nur einen Ceramicspeaker betreiben würde ich sicher eher in Richtung C12N oder C12K tendieren, aber die Wärme und den höheren Mittenanteil habe ich ja bereits durch den P12Q.

Ich würde gerne bei Jensen bleiben.
Vielen Dank für euren Rat.

*

Offline SaimOn

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re: 212er, sinnige Speakerkombination (Jensen)?
« Antwort #1 am: 19.02.2009 08:28 »
ok, scheinbar eine blöde Idee. Am Ende läuft es eh auf einen Versuch hinaus...

*

ortega67

  • Gast
Re: 212er, sinnige Speakerkombination (Jensen)?
« Antwort #2 am: 19.02.2009 17:40 »
Die Idee ist gar nicht blöd.
Du hast Dir nur schon selbst eine Antwort gegeben: Du möchtest einen Jensen aus der Reissue C-Serie !
Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn Du ungefähr beschriebest, für welche Sounds Du die Box benutzt (z.B.Clean/Overdrive/HiGain).

Grüße Alex




*

Offline SaimOn

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re: 212er, sinnige Speakerkombination (Jensen)?
« Antwort #3 am: 19.02.2009 17:54 »
Die Idee ist gar nicht blöd.
Du hast Dir nur schon selbst eine Antwort gegeben: Du möchtest einen Jensen aus der Reissue C-Serie !
Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn Du ungefähr beschriebest, für welche Sounds Du die Box benutzt (z.B.Clean/Overdrive/HiGain).

Grüße Alex

Hi und thx,

tja, soundmässig gehts klar in Richtung clean und/oder angecruncht bluessig. Higain eher nicht.

ob ich mir die richtige Antwort gegeben habe wollte ich halt zur Diskussion stellen. Könnte ja sein, das z.B. eine Orientierung an den Frequenzbildern von Jensen keine gute Idee ist oder jemand explizit Erfahrung mit dem C12R hat (mit der angedachten Kombination ist es sicher schon etwas spezieller) und vielleicht vor viel zu spitzen Höhen warnt.

Gruß,
Stefan

*

ortega67

  • Gast
Re: 212er, sinnige Speakerkombination (Jensen)?
« Antwort #4 am: 19.02.2009 18:51 »
Meine Erfahrungen mit dem C12N waren gemischt. Insgesamt eher dünn. Clean hatte das noch seinen Charme, im Overdrive wurde es eher britzelig.
Ich bezweifle, daß er Dir gegenüber dem P12Q, den ich übrigens im Fender 57 Deluxe klasse fand, ein Mehr an Höhen bringt. Einige mögen den C12N
jedoch wegen seiner Clean Sounds. Ich persönlich fand den P12Q viel besser.

Grüße Alex

*

Offline SaimOn

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re: 212er, sinnige Speakerkombination (Jensen)?
« Antwort #5 am: 19.02.2009 20:52 »
vielen Dank. Generell bin ich auch happy mit dem P12Q ich suche halt nur noch etwas mehr Höhen.