Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?

  • 17 Antworten
  • 10403 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

roman

  • Gast
Hi!

Hab nen AC 30 Topboost aus den 90ern (Marshall-Ära glaub ich) mit Gleichrichterröhre und Röhrentremolo.

Musste jetzt die Röhren wechseln, und mir wurde in einem anderen Beitrag (danke nochmal Leute, das Knacken is wech!!!) die JJs empfohlen, die ich jetzt drin habe.

Mir ist doch aufgefallen, wie anders der Amp jetzt klingt, irgendwie fast wie ein Marshall, deutlich mehr "glühen" und Höhen im Sound, ich find's nicht schlecht, allerdings hat mich die Tatsache, dass die Unterscheide so gravierend sind, doch so angefixt, dass mich jetzt interessiert, wie andere Röhren klingen und was für mich das beste sein könnte.

Vorher hatte ich Sovteks in der Endstufe, und in der Vorstufe welche ohne Firmenbezeichnung, es steht einfach nur ECC83 drauf in großen Druckbuchstaben. Weiß jemand welche das sein könnten? Als Gleichrichterröhre (Schriftzug leider etwas abgeblättert) is so ne Krone wo Ultrax, Ultrox oder so was draufsteht?

Wieviel Einfluß haben unterschiedliche Gleichrichterröhren auf den Sound?

Bei meinem alten Setup gefiel mir irgendwie besser, dass der Sound noch älter, bluesiger klang, so richtig nach VOX eben (und das sogar, obwohl ich nichtmal Blue Bulldogs drinhabe). Mit den JJs bin ich in der Band präsenter (von daher bereue ich den Kauf jetzt nicht), aber es ist mir fast zu modern.

Ich hab mir ja auch sagen lassen, dass die JJs recht lange halten, was natürlich auch ein Kaufargument war, denn mein AC 30 frisst die Dinger wie blöde ;-)

Na ja, lange Rede kurzer Sinn: lasst ma raus was ihr so an Erfahrung habt zu dem Thema, ich spiel ne P90 Klampfe und spiel über nen Tubescreamer schon verzerrt, aber ich such eher son muffigen "Bluesamp kurz vorm Kotzen Sound" als jetztn kristallklaren Fendersound. Eher so Queens-of-the-Stone-Age (modernes Beispiel für  Halspickup) oder The-Who-mäßig (klassisches Beispiel für Stegpickup)

Ich danke euch schonmal und bin sehr gespannt was so rauskommt bei der Diskusssion.

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #1 am: 28.01.2006 17:01 »
Servus,

moderne Gleichrichterröhren können eine etwas höhere Anodenspannung liefern, insofern haben sie einen gewissen Einfluß auf den Sound. In meinem AC30 tut immer noch eine RSD GZ34 ihren Dienst und das vermutlich seit den frühen Siebzigern. Soundmässig sind den JJ EL84 die EI EL84 überlegen aber dafür halten sie nicht solange und werden gerne mikrofonisch. Ich hatte mir 3 Sätze vor einigen Jahren von Lord Valve organisiert, die sind inzwischen leider verschlissen drum sind bei mir inzwischen auch JJs drinnen. Einen So starken Unterschied wie Du beschreibst hab ich zwar nicht feststellen können aber es stimmt, die EI klingen weicher und haben ne angenehmere Zerre. Mehr Einfluss auf den Sound haben die Vorstufenröhren und deswegen sind bei mir da Telefunken ECC83 drin. Komplett mit JJ bestückt wird der Sound zu mulmig...
Achja, der Hersteller Deiner Röhrn hieß ULTRON und soweit ich weiß war das ein Re-labler, bezog also seine Röhren von mehreren Herstellern und machte sein Logo drauf....

cu
bluesfreak  8)

*

roman

  • Gast
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #2 am: 29.01.2006 01:30 »
Ok, Danke für die Tipps. Ich höre schon einen deutlichen Unterschied, also ist jetzt mein Zwischenfazit nach deinen Aussagen mal: Vielleicht sollte ich mit anderen Vorstufenröhren probieren.

Welche würdet ihr da empfehlen, ich denke ich suche eher nach bluesigen cremigen, vintagemäsigen Soundvariante. Die, die ich vorher drinhatte, klangen total super (ausser dass sie jetzt eben hin sind), hatten aber ausser ECC 83 keine Beschriftung, jemand ne Ahnung, welches Fabrikat das war?

Bzw. welche Röhren kommen sonst für diesen Sound in Frage. EI's hab ich schomma notiert, vielleicht habt ihr ja auch noch andere Vorschläge. Was ist mit Sovteks?

Greetz

Roman

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #3 am: 29.01.2006 09:52 »
Servus,

ich hab noch keine SovTek Röhre in der Hand gehabt die mich nicht irgendwie enttäuscht hat. Die Dinger sind zwar stabil und halten lange aber klanglich stellen sie halt doch nur unteres Mittelfeld dar. Ich benutz selber keine SovTeks mehr...

cu
bluesfreak  8)

*

Offline MichaelH

  • YaBB God
  • *****
  • 1.396
  • It`s Rorys genius !
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #4 am: 29.01.2006 10:01 »
Hi,

nimm die GT Mullard Design - die ist im AC der Hammer !

Ach so, nicht schlecht ist auch die Ei Ecc83. Da wirst du aber ein paar Stück ausprobieren müssen, da die wohl von der Qualität her weiter gestreut sind - frag mal Dirk  ;)

Gruß


M.
« Letzte Änderung: 29.01.2006 10:07 von MichaelH »
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen ...

*

roman

  • Gast
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #5 am: 29.01.2006 10:45 »
boah Leute die GTs kosten ja fast 30 Euro das Stück!!!! Sind die wirklich sooo gut?
Was ist mit EHs oder so?

Greetz

Roman

*

Offline MichaelH

  • YaBB God
  • *****
  • 1.396
  • It`s Rorys genius !
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #6 am: 29.01.2006 11:17 »
Hi Roma,

jaa ...... ;) die sind teuer ... :o - aber im AC so vintage geil ... :P
Vergiss die EH`s im AC, die klingen SCH.... - oder magst du nen Metal AC 30  ;D.
Es war schon immer teurer, einen besonderen Geschmack zu haben  ;D  ;D  ;D `
Es reicht erstmal die GT als V1, dann nimmst du die JJ ECC 83 oder Ei`s für die restlichen 83-er, die 82-er im Tremolo spielt meines Erachtens nicht DIEEE Rolle - also egal - du kannst auch mal die JJ Eccc 803 als V1 Probieren, die wird dir wahrscheinlich aber zu weich.

Check IT out 8)

Gruß

M.

PS: In meiner Reissue habe ich z.Zt. eine GT als V1, der Rest sind JJ`s, darüber mit ner Relic und nem MEK Treblebooster. That`s all.
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen ...

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #7 am: 29.01.2006 12:11 »
Hi Roman,

ich bin nicht der Vox-Experte (da hast Du mit Michael genau den richtigen erwischt ;)) aber ich hab die Mullard vor kurzem in einem 2203er Marshall als V1 gehört und war ebenfalls begeistert. 30€ hin, 30€ her ;D. Laß auf jeden Fall die Finger von der EH. Sehr mittig, und kratzig. Genau das Gegenteil von dem Sound, den Du erreichen willst.

@Michael: Ah, ein MEK Treblebooster. Wußt ich's doch ...

Viele Grüße,
Joachim
« Letzte Änderung: 29.01.2006 20:04 von Joachim »
Live long and prosper.

*

roman

  • Gast
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #8 am: 29.01.2006 13:15 »
Ok Michael (oder andere), dann frag ich jetzt mal ganz blöd: welches ist die V1? Ich hab wie gesagt son 90er Vox, wo sitzt das Ding?

Vielleicht kannst du mir ja auch mal so ne ganz kurze Beschreibung des Signalflows geben beim Vox, ich bin schon Elektriker und werd dir folgen können, nur eben (noch) kein Röhrenexperte.

Was wäre deine Idealbestückung bzgl. Preis/Leistung? GT als V1 weiß ich ja jetzt schon.

Und sonst? Scheinst ja ne ähnliche Soundvorstellung wie ich zu haben. Ich spiel auch nen Vox weil ich zwar durchaus nen Brachialen Sound mit Tubescreamer etc. haben will aber kein Metalbrat sondern eher the Who-Livesound.

Thx

Mein Wissen wächst und gedeiht: euch sei's gedankt!

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #9 am: 29.01.2006 13:40 »
Servus,

also bei meinem AC30 (ca.1965, grey Panel, A JMI Product) ist es die dritte Röhre von rechts. Die V1 des Vib/Trem Kanals ist die ganz linke (jeweils von hinten auf den Amp gesehen). Ich hab in diesen beiden Positionen Telefunken ECC83 drinnen, der Rest ist EGRO (= RFT = Telefunken Clone). So hab ich das Ding gekauft und wenn keine Röhre kaputt geht wirds auch momentan so bleiben...

cu
bluesfreak  8)

*

Offline MichaelH

  • YaBB God
  • *****
  • 1.396
  • It`s Rorys genius !
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #10 am: 29.01.2006 20:23 »
Hi Roman,

ich hab mir mal die Bilder von meinem Reissue reingetan ...  ;)
Such dir mal auf der Platine den Widerstand R10 und den Kondensator C10. Sitzen in der Nähe vom Poti VR 5. Laut meiner Reissue Schaltung ist dies die R/C Kombination an der Kathode von V1. Da die Leiterbahn jedoch auf der Unterseite der Platine verläuft (Doppelt kaschierte Platine) musst du die Verbindung zur Kathode der V1 rausmessen, was ja ansich kein Problem ist. Die "V1" ist in der Zeichnung die V8, da Vox hier bei den Endstufen angefangen hat zu beschriften  :o.
Wenns so ist wie ich vermute:
Der Amp steht vor dir, du entfernst die Rückwand des Amps, du siehst die Platine, Potis oben, die Feinsicherungen siehst du rechts. Besagte "V1" sollte die dritte Röhre von rechts sein - Siehe Bild. Also die Röhre bei der R/C Kombination - bitte nochmals ohne Spannung !!! nachmessen :police:


Wie geschrieben: V1 (oder 8 - wie man/frau es auch nimmt) GT, sonst JJ Ecc83 und
EL84 PUNKT.  ;D

Gruß


Michael
« Letzte Änderung: 29.01.2006 20:25 von MichaelH »
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen ...

*

roman

  • Gast
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #11 am: 29.01.2006 23:34 »
Wow, Danke Danke Danke, das ist echt ne Hilfe!!!!!

Also hab wie gesagt jetz komplett JJs drin. Du denkst also, wenn ich die 30 Euro für eine GT ausgebe, komm ich vom jetzigen "Metal-Vox" zum "Creme-Vintage-Vox"? Das wär ja echt super. Dh. es kommt beim Grundsound überwiegend auf die Eingangsröhre an? Was machen denn die anderen dann überhaupt noch? Sry ich weiß ich frag immer soviel aber ich will's halt verstehen.

THX THX THX

*

roman

  • Gast
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #12 am: 29.01.2006 23:40 »
Äh, dass die EL84 die Endstufenpower machen, die GZ gleichrichtet, und die 82 für das Röhrentremolo da ist weiß ich schon, dass müsst ihr mir nicht erklären. Es geht um den Rest ,-)

Thx

*

Offline MichaelH

  • YaBB God
  • *****
  • 1.396
  • It`s Rorys genius !
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #13 am: 31.01.2006 20:14 »
Hi,

spät kommt die Antwort - aber sie kommt ...  :D

Zitat
Du denkst also, wenn ich die 30 Euro für eine GT ausgebe, komm ich vom jetzigen "Metal-Vox" zum "Creme-Vintage-Vox"?
Ich glaub nicht, dass man bei der derzeitigen Bestückung von MetalVox sprechen kann   ???

Zitat
Dh. es kommt beim Grundsound überwiegend auf die Eingangsröhre an? Was machen denn die anderen dann überhaupt noch?
Die "V1" macht schon sehr viel aus, z. B. bei weniger Gain werden die nachfolgenden Stufen weniger stark angesteuert. Die "V2" (V7 in der RI) ist für die Klangreglung un den TopBoost zuständig. Und schliesslich gibts noch die Phasenumkehr (PhaseInverter) als Treiberstufe für die Endstufe. Das ist der Normal/Brilliant Eingang des AC.
Den Tremkanal lass ich nun mal der Faulheithalber weg ... ;D

Tolle Infos zum AC findest du auch hier:
http://www.tone-lizard.com/Vox_Myths.htm


Gruß


M.

Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen ...

*

roman

  • Gast
Re: Welche Röhren sind die besten für den AC 30 TB?
« Antwort #14 am: 16.02.2006 14:12 »
Eine Frage hab ich noch: Wenn ich im Amp nachmessen will, welcher Widerstand z.B. mit der Kathode einer Röhre verbunden ist (weil die Leiterbahn ohne Ausbau nicht sichtbar ist, weil auf Unterseite): Welcher Pin an der Röhre ist was? Welcher die Kathode etc. Bei meinem Vox-Reissue sind auf der Platine Nummern zu den Pins vergeben, nur: welches steht für was?

Vielleicht kann mir das einer kurz sagen!

THX

Roman