Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Raumladungsröhren

<< < (3/3)

Dirk:

--- Zitat von: KippeKiller am 11.04.2009 13:21 ---Aus dem Grund streu ich ja auch etwas Sand ins getriebe und nehme zum letztendlich laut machen einen Opamp, die Röhre dient als "Klirrschleuder" wie Kpt. Maritim es zu nennen pflegt.

--- Ende Zitat ---

Auwei, sag das aber nicht so laut  ::)


--- Zitat von: KippeKiller am 11.04.2009 13:21 ---Gleichrichten und Regeln will ich nicht unbedingt im Gerät selbst.
AC-Netzteile sind nicht derart verbreitet, und ich glaube es gibt viele Musiker die schon überfordert wären zwei Netzteile zu unterscheiden und sachgemäß anschließen zu können  >:D

--- Ende Zitat ---

Da ist was dran...


--- Zitat von: KippeKiller am 11.04.2009 13:21 ---Auf jeden Fall ist es mal super auf einem Steckbrett mit Röhren abreiten O0 zu können.
Mit dem Soundfile kommt auch ein Foto vom Aufbau, bald...

--- Ende Zitat ---

Da bin ich mal gespannt. Die EF86 interessiert mich auch bei Niederspannung !

Gruß, Dirk

KippeKiller:
Hallo,

zur Zeit ruht die Raumladungsgeschichte da mein Raum hier vollgeladen ist mit dem noch immer aktuellen Potentiometer-Problem.
Sobald das gelöst ist werde ich wieder an die Röhrenstufe gehen.
Kommende Soundfiles werden allerdings von Synthesizern sein da die Röhrenstufe dafür vorgesehen ist.

Grüße Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln