Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Route 6V6 - eine EF86 macht den Ton....
EL95:
Hallo Jürgen!
--- Zitat ---Hallo Hartmut,
die sind ganz normal auf der Graviermaschine gefertigt.
Gruss
Jürgen
--- Ende Zitat ---
wirkt alles sehr professionell
Hartmut
Athlord:
Hallo,
es ist ja schon etwas her,
aber es fehlt ja noch ein Schaltplan/Layout.
Das habe ich jetzt mal anhand eine bekannten Layouts gemacht.
Das Mastervolumen fehlt im Layout, aber das wird man als ambitionierter Lötakrobat auch so schaffen...
Bierschinken:
Hallo Jürgen,
2 Kleinigkeiten:
- Auch wenn die EF86 ne Pentode ist, würde ich den Gridresistor an die Fassung setzen, schaden kanns nicht ;)
- Mit dem Stand-By besser kein DC schalten und ihn lieber vor die Dioden setzen oder gleich den CT schalten.
Sonst siehts gut aus :)
Grüße,
Swen
Athlord:
Moin Swen,
ich habe nur einen bestehenden Plan geändert.
Dieser entspricht jedoch nicht dem Layout, so wie ich es umgesetzt habe, das kann man auf den Bildern aber auch sehen.
Ich habe zum Beispiel einen PT ohne Bias-Tab verwendet.... ;)
Du hast jedoch mit deiner Anmerkungen recht, es ist nicht die optimale Methode des Standby dargestellt.
Ich sehe den Plan auch mehr als Hilfe - die noch einigen Gestaltungsspielraum lässt.
Vielleicht findet sich ja jemand, der das besser macht und auch gleich einen Effektweg mit einzeichnet usw.
Gruss
Jürgen
Beano:
Danke Jürgen.
Hast du vor den Schirmgittern wirklich einen 27k-Widerstand in der Siebkette, die SGs also mit an der B+ vom Phasendreher??
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln