Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Route 6V6 - eine EF86 macht den Ton....

<< < (4/4)

Athlord:

--- Zitat von: beano am 11.12.2009 07:17 ---Danke Jürgen.

Hast du vor den Schirmgittern wirklich einen 27k-Widerstand in der Siebkette, die SGs also mit an der B+ vom Phasendreher??

Grüße,
Mathias


--- Ende Zitat ---

....wenn das so im Layout ist, dann ist das wohl so.....
Aber wenn man genauer hinschaut, dann sieht man dort noch den 1K 5W Widerling, der dazwischen sitzt.
Im Foto übrigens das große schwarze Ding....
Cheers
Jürgen

Bierschinken:
Hallo,

der große Siebwiderstand hat mehrere Gründe;

- Recht hohe Ub
- Geringer Strom der Vorstufe
- Geringe Kapazität der Ladekondensatoren

Grüße,
Swen

Beano:
Hi,

@Jürgen: Danke ich habe den schwarzen Widerling schon gesehen ;)

@Swen: Danke für die Erläuterungen.

Grüße,
Mathias

darkbluemurder:

--- Zitat von: Athlord am 10.12.2009 22:13 ---Hallo,
es ist ja schon etwas her,
aber es fehlt ja noch ein Schaltplan/Layout.
Das habe ich jetzt mal anhand eine bekannten Layouts gemacht.
Das Mastervolumen fehlt im Layout, aber das wird man als ambitionierter Lötakrobat auch so schaffen...

--- Ende Zitat ---

Hallo,

wenn man den 100k-Widerstand, der vom Basspoti zur Masse geht, durch ein Poti ersetzt, hätte man auch noch einen Mittenregler. Ich glaube, ich werde das bei meiner Version so umsetzen, denn ich habe aus der Zeit meiner Dumble-Experimente noch ganz viele 100kA und 100kB Potis. Hier wäre wahrscheinlich 100kB angesagt. 

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln