Technik > Tech-Talk Amps

Funktion dieser Endstufe

<< < (3/3)

OneStone:

--- Zitat von: Headsurgeon am 27.04.2009 22:47 ---die Endstufe hat keine Stabilitaetsprobleme weil der obere op amp (= 1/2 TL072)
***lokal*** durch R44 gegengekoppelt wird.
--- Ende Zitat ---

Autsch, hab den Widerstand übersehen. Denke auch nicht, dass das MIT diesem Widerstand schwingt. Ich bitte um Entschuldigung  ::)

MfG Stephan

Headsurgeon:
Keine Panik Stephan, kann ja mal passieren  ;)
Die Tatsache, das Du dir bzgl. der Stabilitaet dieser nicht gerade sehr
gaengigen Schaltung Gedanken machst, spricht fuer dich!

Gruesse!


--- Zitat von: OneStone am 27.04.2009 23:54 ---Autsch, hab den Widerstand übersehen. Denke auch nicht, dass das MIT diesem Widerstand schwingt. Ich bitte um Entschuldigung  ::)

MfG Stephan

--- Ende Zitat ---

Feierabendklampfer:
Hi!

Hoppla da hat es ja doch noch ne Disskussion gegeben. O0
Noch ein paar Erfahrungen:
MusicMan hat eine Seite wo mann sich außer den Schaltplänen noch die Serviceunterlagen besorgen kann. Da steht auch ein Ersatztyp für den JE1692. Außerdem noch ein paar Entschwingungstipps.
Die Gain-Potis habe ich auf 500k erniedrigt, lässt sich dann besser regeln. Vorher war der Regelweg zwischen 1-4.
Analog zum Fussschalter habe ich die zweite Diode am Frontplattenschalter als LED ausgelegt, das sieht man besser ob der Schalter auf der Fontplatte an ist.
Inner E-Bucht scheinen die Dinger wieder gefragt zu sein mit der Ausstattung ohne Macken und Fligtcase wären bestimmt 700Eus zu holen.

Bastlergruß

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln