Technik > Tech-Talk Amps

Funktion dieser Endstufe

<< < (2/3) > >>

torus:
Wenn ich mich nicht irre, dann sind in der BC600 bis BC700 Serie irgendwo auch Klein- und Mittelsignal Transistoren, die bis weit über 500V abkönnen. Die sind eigentlich für Fernseh-Geräte gedacht gewesen, aber who cares :-)

Nur mal so als Tip, damit Du einen Anhaltspunkt hast wo Du suchen kannst.

Gruß,
  Nils

Hostettler:
Hallo zusammen,

da hatte offenbar ein finnischer Kollege das gleiche Problem.. ;D

http://www.servcat.com/asp_fin/visa_forum_detail.asp?Postnr=9170

Könnt ihr damit was anfangen?

Grüsse aus der Schweiz


Hoschi

Edit: http://www.pacair.com/discus/messages/6/315.html#POST665
hier könnte auch das helfen....

Manfred:
Hallo,

@Stephan,

da hast Du bestimmt auch recht, das ist ein Punkt der Betrachtung, wie man es sieht.
Ich will noch mal schildern wie ich es von mir aus sehe, und  nicht das Haar spalten.
Für mich liegt der eine nicht in der Gegenkopplung des anderen sondern der Untere  folgt negiert dem Oberen.
Beide liefern die Ansteuerung für die beiden Endröhren, der eine eben für die positive, der andere für die negative.
Du hast  recht die Gegenkopplung  vom OT geht nur auf den Oberen wirkt aber dadurch auch auf Untere im  gleichen Maße.
Insgesamt agieren beide als Phaseninverter. Da sag ich  Dir bestimmt nichts neues.
Bei dem Phaseninverter führt die Gegenkopplung vom OT eben auch nur auf das Gitter der ersten Röhre und die zweite folgt der Änderung.

Auf Berechnungen oder Versuche zur Anpassung der Ersatztransistoren habe ich  verzichtet, nach dem ich, wie schon erwähnt, einige Ersatztypen probiert hatte.
In dieser Zeit war auch der Röhrenphaseninverter drin.

Gruß
Manfred

Headsurgeon:

Hallo,
folgendes habe ich mal eingesammelt:



Looking through several of the schematics for the RD and RP series, I discovered
a "Parts List" on the final page of the .pdf. Usually, I never read this far!
Under the "Parts List", it reads "JE1692 (2N6292)" So, I guess Music Man was
using 2N6292 as their part JE1692?


=======================


If you look at the schematics of the later HD75/150 models, you will find that
2N6488 transistors were used at the factory in the final years. The 2N6292 and
others may work just as well.

I usually try to do what the factory did unless there are no other options.

Steve

=======================

I've now tried tried both the 2N6292 and 2N6488. They both sound fine and work fine.
However, the 2N6292 do not seem to be as consistant from one to another as the
2N6488 from one to another in terms of hFE (and probably other things, but that's
all I can measure), which will cause a bias im-balance. I discovered this after
installing a pair of Central Semi 2N6292 from Mouser and finding that my bias
differed by 15mV! Whereas the 2N6488 from RCA and ST all measured very closely
to each other. I eventually "matched" a pair of the Central 2N6292, and that's
what I have in now. Although I probably should have kept in the RCA 2N6488,
but I was too curious to let it be.


=======================


I see several substitutes listed on this site for the JE1692 including:

2N6488
2N6292
TIP41B
TIP41C
MJE15030
MJE15028


==============

Headsurgeon:
Hallo Stephan,

die Endstufe hat keine Stabilitaetsprobleme weil der obere op amp (= 1/2 TL072)
***lokal*** durch R44 gegengekoppelt wird.

Fuer die Stabilitaet ist hier der Gesamtverstaerkungsfaktor = A(Op amp) * A(Hybrid-Kaskode)
entscheidend. A(Op amp) wird aber wie oben gesagt lokal gedrosselt.

Der invertierende OP mit A = -1 aendert daran nix, die Inversion wird durch den Trafo wieder aufgehoben.

Wuerde die gesamte Gegenkopplung nur ***global*** durch R42 und R43 bereitgestellt waere die
Kiste instabil.

Gruesse!


--- Zitat von: OneStone am 27.04.2009 00:03 ---Ahja, schöne Gitterbasiskonstruktion :D

Aber die Schaltung schreit schon beim Ansehen nach Stabilitätsproblemen. OPs hintereinanderzuschalten, sodass der eine im Gegenkopplungspfad des anderen liegt, das ist nicht wirklich optimal.

MfG Stephan


--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln