Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

AMZ Jfet Splitter als A/B Splitter?

  • 2 Antworten
  • 2552 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Rafael

  • Full Member
  • ***
  • 54
AMZ Jfet Splitter als A/B Splitter?
« am: 18.04.2009 16:54 »
Hallo allerseits,
ich habe einen AMZ Jfet Splitter gebaut. Grundsätzlich läuft der Splitter, Output A und B geben Signal, was noch fehlt ist der Proberaum-Test, wegen rauschen, brummen... Man wird sehen, ob das Teil auch was taugt.

http://www.muzique.com/lab/splitter.htm

Ich würde gerne Ausgang A und B schaltbar machen. Meine Idee war einfach die Masse auf der entsprechenden Klinkenbuchse weg zu schalten, und damit den Signalweg zu unterbrechen.

Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe zu Hause noch einen 3PDT-Schalter rumfliegen den ich eigentlich für die unterbrechung des Signals verwenden wollte, aber bin ich anscheinend zu blöd für! Entweder Signal auf beiden Buchsen oder auf keiner. Dutzende Pinbelegungen ausprobiert, fuktioniert ohne Kabel auch alles super, sobald ich die Kabel dran hab Pustekuchen. :-\

So jetzt mal die Frage an die Leute die sich mal mit einigen Schaltern auseinandergesetzt haben, ist der Carling Schalter 112-63 der richtige für mich, wenn ich nur die Masse vor dem Ausgang wegschalten will? Oder sollte ich einen anderen Schalter in Erwägung ziehen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Gruss

Rafael

*

Offline FXFXFX

  • Sr. Member
  • ****
  • 117
Re: AMZ Jfet Splitter als A/B Splitter?
« Antwort #1 am: 21.04.2009 23:13 »
Hallo,

ich würd eher das Signal auf Masse legen. Also wenn B stumm sein soll, legst du das Signal von B auf Masse und und genauso bei A. Das geht mit einem einfachen Umschalter. Dein 3PDT hat gleich drei davon.

Wenn du den Schalter so hältst, dass du durch die Lötösen schauen kannst, ergibt die Axe durch jeweils drei Ösen eine Schaltebene. Innerhalb dieser Ebene ist die mittlere Öse dein Eingang (da käme Masse drauf) und die anderen äußeren beiden die Ausgänge (da kommt jeweils dein Signal A und B dran).

Falls es beim Umschalten knackt, löte einen hochohmigen Widerstand (z.B. 1M Ohm) direkt an den Schalter jeweils von A zu Masse und B zu Masse, also insgesamt zwei Widerstände.

Eine weitere Ebene deines Schalters kannst du dann für ein oder zwei LEDs benutzen, die den Schaltzustand anzeigen.  ;)

Besten Gruß!

Raphael


*

Offline Rafael

  • Full Member
  • ***
  • 54
Re: AMZ Jfet Splitter als A/B Splitter?
« Antwort #2 am: 22.04.2009 20:42 »
Probier das mal mit auf Masse schalten. Danke.

Das ösenproblem hatte ich bei meinem ersten Verzerrer, um 90 Grad verdreht, bis ich das damals gerafft habe hats gedauert ::)

Gruss

Rafael