Technik > Tech-Talk Amps

Der Amp läuft immer noch nicht. HILFE!!!

<< < (5/14) > >>

Tillmann:
Hi Leute,

Habe in den letzten Tag die Platine rausgeholt und alles nach gelötet.
Habe auch alle anderen Lötstellen neu gemacht.
Problem besteht aber nach wie vor.
Kann vielleicht irgendein Kondensator defekt sein? Oder irgendein anderes Teil.
ist vielleicht sogar etwas mit den Röhren. Die Messwerte der vorstufen Röhren sind nach wie vor gut.
Aber bei der Bias einstellung spinnt er immer noch rum.

liebe Grüße
TIllmann

Tillmann:
Wie messe ich die Transformatoren durch um zu checken ob da alles ok ist?

lg
Tillmann

_peter:
Hallo Tillman,

langsam muß das doch mal klappen mit der Kiste  :)

Also: Auch wenn es keine Änderung brachte, ist es erstmal gut, daß du die Lötstellen
erneuert hast. Vor dem Verlöten von Kabelenden sollte man die Litze verdrehen und
verzinnen, damit sich das nicht so aufdröselt, wie auf den Fotos zu sehen. Bei so
fetten Turrets solltest du mal prüfen, ob nicht vielleicht auch dein Lötkolben zu schwach ist.
Die geschirmten Kabel verwendet man nicht bei Hochspannung, sondern sensiblen Signalen,
wie Gitterzuleitungen an V1 und V2. Den Schirm einseitig auf Masse legen. So wie auf den
Bildern die feinen Einzeldrähtchen abstehen, kann es leicht passieren, daß du einen Kurzschluß
der HV erzeugst.

Ich trage mal zusammen, was wir haben, berichtige, falls das nicht der aktuelle Stand ist:


--- Zitat ---wenn der Standby Switch On ist 476V DC

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---V1: pin1=154V/ pin3=0,95V/ pin6=200V/ pin8=1,8V
V2: pin1=155V/ pin3=1,1V/  pin6=288V/ pin7=155V/ pin8=156V
V3: pin1=215V/ pin3=39V/   pin6=216V/ pin8=39V

--- Ende Zitat ---

Das hört sich auf jeden Fall erstmal funktional an.


--- Zitat ---Heizspannung 3,0V AC

--- Ende Zitat ---
Wie hoch ist sie denn jetzt genau und wie ist die Heizung mit Masse verbunden?


--- Zitat ---V4 und V5 an pin 5 -55V DC wenn der Bias Poti ganz zurück gedreht wird -40V DC (zu kleiner Regelweg?)

Aber bei der Bias einstellung spinnt er immer noch rum.

--- Ende Zitat ---

Was stimmt nicht und wie mißt du genau?


--- Zitat ---Sobald er ein wenig aufgedreht wird bricht ein sehr starkes Brummen aus was nur durch ausschalten zu beheben ist.

Wenn ich am Presence Poti dreh kann ich, dass Porblem etwas beeinflussen. Habe gedacht es könnte etwas damit zu tun haben.

--- Ende Zitat ---

Deine Vermutungen gehen immer in die Richtung, daß irgendein Bauteil defekt ist oder was falsch verdrahtet.
Es kann aber sehr gut sein, daß alles Schaltplanmäßig korrekt ist und funktioniert und dennoch der Amp
schwingt, was Pfeifen, Brummen unerklärliche "Arbeitspunktverschiebungen" usw. verursacht.
Die Symtome sprechen dafür.

Klemm erstmal die Gegenkopplung ab. Überprüfe die Leitungsführung: nicht nur die Enden, sondern ob empfindliche
Leitungen neben "Dreckschleudern" liegen; Phasenlagen beachten; usw.
Such mal nach Phasenlage im Netz - gab's dazu nicht mal bei Hoffman so eine Zeichnung speziell zum JCM800?

Das Geheimnis beim Ampbau sind leider die unsichtbaren Effekte, wenn alles "logisch richtig" ist und das Teil trotzdem
nicht so will, wie man selbst. Ich vermute mal, damit haben hier alle am meisten zu kämpfen oder zumindest wir
Anfänger.

Viel Erfolg noch,
Peter

mc_guitar:
Hallo Peter,

meintest Du dieses Diagramm?

http://www.el34world.com/charts/currentflow.htm

Grüße Micha

_peter:
Jain,

das hatte ich zwar im Kopf aber da sind ja nur die Signaltypen,
nicht die Phasenlagen verzeichnet. Trotzdem informativ.

Gruß, Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln