Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
TOASTY
Kpt.Maritim:
Hallo
Oh ja, Danke! Ich habe dann gleich mal Gleichrichter gedreht und Die Klangregelung verbessert. Aufgebaut habe ich aber alles beides richtig. Ich tausche gleich oben das Schaltbild aus.
Nun aber noch die Bilder vom Aufbau. Auf das Gehäuse kommt noch so ein Stahlkorb von Hammond, wie es sie bei Dirk im Shop gibt. Deswegen "Toasty". Das Teil sieht ziemlich so aus wie es heißt. Wie man sieht habe ich ein Döschen Emaillelack in Frühlungsschwarz genommen und das Nachmittagsgrau etwas verschönert. was mir an talent zum Malen fehlt, habe ich durch einen kräftigen Farbauftrag ausgeglichen.
Der Aufbau Innen zeigt einen Trimmer, wo ind er Schaltung R5 gezeichnet ist. Kurz vor dem Schwingungseinsatz klingt es am besten und um diesen Punkt auch nach dem Röhrenwechsel ind er Vorstufe zu erreichen musste hier ein Trimmer hin. Wie man sieht ist der Netztrafop weder Primär noch Sekundärseitig angeklemmt. Das mache ich erst, wenn alles mit Labornetzteil für die Sekundärseite ordentlich getestet ist und wenn der Schutzleiter auch geprüft wurde.
Die Netzteilelkos verstecken sich übrigens auf der anderen Seite der Lötleiste, ebenso wie der Kahodenwiderling. das Erlaubt die heißen Siebwiderstände auf Abstand zu bringen, damit sie die Elkos nicht aufheizen.
Viele Grüße
Martin
NOS:
Hallo Martin,
die ECC83 heizt Du mit 12.6 V?
Bei mir sieht dei Heizung immer anders aus. Kann mich auch irren :laugh:
Bin schon auf Ergebnisse gespannt,
Harald
Kramusha:
Sind wahrscheinlich 6N2P :)
Lg :)
Kpt.Maritim:
Hallo
Genau, verbaue 6N2P, habe dutzende davon. Wr mag kann mir aber auch ein paar "Ribbed Plate" (zauberwort um bei bay Preise zu treiben) ECC83 von TFK von mir kaufen. Die stiken gegenüber der 6N2P mächtig ab.
Viele Grüße
Martin
KippeKiller:
Heieiei,
so wie das aussieht stocke ich meinen Vorrat an 6NxP auch lieber noch auf bevor die Nachfrage und der Preis steigt.
Ich mag die am Bassamp auch sehr, der Dyrtomat ist auch schon eine Weile umgerüstet und ich grübele bei meiner Sound City Baustelle auch darüber nach.
Warscheinlich gibt es dann bald amerikanischen, britischen und russischen Sound als Kategorie.
Gruß Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln