Technik > Tech-Talk Boxenbau
Baffleboard Montage und weitere Fragen zum 1x12" Combo
Dirk:
--- Zitat von: Chryz am 11.06.2009 09:29 ---warum soll denn die Schallwand auf den Rahmen geschraubt und nicht geklebt werden? Hat das nur Service-technische Gründe (Speakerwechsel) oder macht sich das klanglich bemerkbar?
--- Ende Zitat ---
Gegenfrage: warum willst Du die Schallwand kleben ? Das würde mich jetzt mal interessieren, wie ihr immer wieder auf "Schallwand kleben" kommt.
Gruß, Dirk
Chryz:
Servus Dirk,
ganz einfach: Gedankenlosigkeit. ;D Ich habe sie genauso befestigt, wie ich die restlichen Teile der Boxen auch zusammengebaut habe. D.h. eingeklebt und von außen Dübelstäbe reingeklopft.
Hast du mal einen A/B Vergleich gemacht, ob man Unterschiede hört?
mfg
Chryz
Dirk:
--- Zitat von: Chryz am 11.06.2009 12:00 ---Hast du mal einen A/B Vergleich gemacht, ob man Unterschiede hört?
--- Ende Zitat ---
Oah, nicht wieder solch eine Diskussion bitte.
Wenn die Schallwand direkt mit Stoff überzogen wird, dann ist man besser dran, wenn man diese schraubt. Ist aber die Schallwand aber als elementar tragendes Bauteil in der Box ausgelegt und die Bespannung über einen Bespannrahmen gezogen, dann wird die Schallwand in das Gehäuse geleimt. Findet man sehr häufig bei den Billig-Bauweisen aus dem Land der umgefallenen Reissäcke und sehr häufig bei den ganz teuren Produkten (Boutique-Amps/Hersteller) welche statt ordetlicher Konstruktion lieber auf Gewinnmaximierung gehen. Dazwischen ist eigentlich die geschraubte Schallwand Standard.
Gruß, Dirk
Hans-Jörg:
Erfahrungsbericht Anfang:
Hallo,
also ich habe in meinen Combo ursprünglich die Schallwand mit einem 12" Celestion auf einen Rahmen geleimt. Danach habe ich festgestellt, dass ich durch verschiedene Einflüsse einfach zuviel Bass habe, dafür keine ausreichenden Höhen. Den Bass kann man sich holen, die Höhen sind Fusch!. Also musste ich das Baffle raus und der 12"er wurde durch 4x8" ersetzt. Das war eine Schweinearbeit die geleimten Verbindungen so zu trennen, dass der Combo noch weiter im Gebrauch bleiben konnte - unbeschädigt. Hatte mir ausreichend Mühe gegeben, ausserdem ist da mein 5 Watt Vollröhrenbaby drin!
Ich schraube nur mehr (Schallwand), wurscht wie zufrieden ich momentan bin! Muss man halt ordentlich verstreben, wenns not tut.
Erfahrungsbericht Ende
Grüsse
Hans-Jörg
Hans-Jörg:
Hallo, so siehts aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln