Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext

  • 99 Antworten
  • 36134 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline derdickedidi

  • YaBB God
  • *****
  • 312
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #45 am: 16.06.2009 12:20 »
Der Anwender ist immer das Problem ;) Habs ja dann zum wiederholten Male nicht hinbekommen in die richtige Corel-Version zu exportieren  :gutenmorgen:. Habs nochmal probiert, Dateien hängen an.

Die Sache mit dem Bezugspunkt ist doch dasselber wie beim Schaeffer Frontplattendingser, oder? Müsste man dem User vielleicht erklären, fände ich aber grundsätzlich nicht schlecht.

Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen, denn wir leben nicht lang genug, um alle Fehler selber zu machen.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #46 am: 16.06.2009 16:48 »
Hi,

beide Dateien konnte ich problemlos öffnen und die Masse scheinen auch soweit alles korrekt zu sein.
War das jetzt schwer oder leicht mit der Positionierung ?

Gruß,Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline derdickedidi

  • YaBB God
  • *****
  • 312
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #47 am: 16.06.2009 21:56 »
Nee das war ein Klacks  ;D
Habe mir allerdings auch nicht die Mühe gemacht darauf zu achten, welche Abstände zwischen den Durchbrechen und/oder Seitenränder u.s.w. sind, sonder lediglich via "Plug and Pray" und "Copy and Paste" die mir vorhandenen "Bibliotheken" genutzt ;)
Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen, denn wir leben nicht lang genug, um alle Fehler selber zu machen.

*

Offline GoFlo

  • Sr. Member
  • ****
  • 157
  • Tach auch
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #48 am: 16.06.2009 23:13 »
Was hast Du mit Inkscape geöffnet ? Ich habe eben mal ein bischen mit dem Programm gespielt aber ich bekomme keine Zeichnungen sauber ausgetauscht. Was in Corel 100 x 100 mm ist wird nach dem speichern als SVG und dem Öffnen in Inkscape dann ein gutes Stück grösser. Umgekehrt stimmt es auch nicht. Wie war das bei Dir ?
Was eine gute Basis sein könnte wäre EPS aber leider kann Inkscape nur EPSe speichern aber nicht importieren.

Gruß, Dirk


Hi Dirk,
ich hatte deine Demodatei die auch Martin versucht hatte ausprobiert. EPS is ja eigentlich ein Druckerformat (Encapsulated Postscript). Das nutze ich normalerweise nur für LaTeX, keine Ahnung, ob das für solche Zwecke ratsam ist. Das mit der Grösse muss ich nochmal testen, da hab ich jetzt nicht drauf geachtet.

Gruss Flo

*

Offline Herr_Rabe

  • Jr. Member
  • **
  • 27
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #49 am: 17.06.2009 16:18 »
Hi Dirk,

Hast du dir den Webshop von mm4u mal angeschaut? (Klick Mich)

Klar, denen geht es eben auch noch um Material, Stärke und unterschiedliche Biegeformen.

Worauf ich rauswill: Wenn man die Grundauswahl auf die vorhandenen TT Chassis beschränken würde, könnte ich ein Web-Programm nach ähnlichem Muster erstellen.
Dann könnten Kunden quasi im Schop zusammenklicken: Ich hätte gerne das TT002 Chassis, mit diesen Durchbrüchen, hier, hier und hier...

Wenn man nun zu normalen Kreis und Rechteckformen, noch die Standard-Sockeldurchbrüche for bestimmte TT-Sockel oder Travo-Schraubenschablonen setzen lässt, hätte man ein Tool, welches a) einfach zu bedienen, b) ziemlich idiotensicher und c) Je nach Ausgabeformat (und hier ist viel möglich) auch sehr Fräsenfreundlich ist.

Interresse?

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #50 am: 17.06.2009 17:13 »
@Herr_Rabe:
Danke für's Angebot. Ich denke, dass wir erst einmal mit einer "einfachen" Forum beginnen werden und dann sehen wie es ankommt.
Es hat natürlich noch ein paar andere Hintergründe, weshalb ich gerne auf Corel gehen würde und auf dieser Basis bleiben möchte. Dies ist bei Frontblenden relevant - ich möchte jetzt aber nicht in die Details gehen.

@Flo: wenn's mit EPS als Austauschformat funktioniert, dann ist das doch OK  :devil:

Gruß, Dirk

Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Han die Blume

  • YaBB God
  • *****
  • 906
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #51 am: 17.06.2009 17:19 »
Dies ist bei Frontblenden relevant  :) :) :) - ich möchte jetzt aber nicht in die Details gehen.
Der frühe Vogel kann mich mal!

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #52 am: 17.10.2009 22:11 »
Hallo Leute, und speziell hallo Dirk,

gibt's an dieser Front eigentlich Fortschritte? Ich schaue fast nie in "Tech Talk Materialien" rein und habe diesen Thread gerade das erste mal richtig gründlich gelesen.

Da ich Metallbearbeitung hasse wie die Pest, und da ich auch immer alles im Wohnzimmer ohne Bohrständer machen muss, hätte ich großes Interesse an so einem Service. Ich persönlich finde die Lösung mit so einer Corel-Datei und ggf. ein paar "Standardbauteilen" wie Oktal- und Novalausschnitten etc. recht angenehm.

Grüße, Nils

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #53 am: 17.10.2009 22:35 »
Hallo Nils,

ich habe das Thema nicht weiter verfolgt, da die angestrebte Lösung nicht möglich zu sein scheint. Ich werde daher auf "Standard" zurück greifen.
Das ist ein Beispiel:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3557_TT-Chassis-Alu-Typ-005.html

Das chassi kann sowohl liegend als auch hängend wie beim Classic 30 verwendet werden. Die Ausfräsung für die Netzbuchse ist vorhanden, der Rest ist mittels Bohrer recht einfach umzusetzen, da das Material 2 mm Alu ist. Das lässt sich sehr gut bearbeiten, bietet aber dennoch die benötigte Stabilität.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #54 am: 17.10.2009 22:38 »
Hallo Dirk,

das ist schade, aber wohl nicht zu ändern. Danke für die Info!

Gruß, Nils

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #55 am: 18.10.2009 07:10 »
Hallo Dirk,

welchen Grund hat es denn, daß dieses TT 005 Alu- Chassis so "asymmetrisch" umgebogen ist (20mm/50mm)?

IMO ist diese 50mm "Lippe" doch nur bei der Bearbeitung im Weg, 20mm pro Seite hätten da doch vollauf genügt, oder?

Ansonsten: ein sehr schönes Format für die 18W- Klasse!

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #56 am: 18.10.2009 12:42 »
welchen Grund hat es denn, daß dieses TT 005 Alu- Chassis so "asymmetrisch" umgebogen ist (20mm/50mm)?

Bei Montage im Combo wie z.B. bei einem Classic 30, kannst du auf der 50 mm Seite die Potis/Knöpfe/Bedienelemente platzieren. Verstanden ?

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #57 am: 18.10.2009 14:47 »
Alles klar, Dirk! Es gibt ja Stichsägen...

Aber: wer denkt denn auch bei einem Röhrenamp gleich an einen Peavey Classic  Combo ;)  ;D  :devil:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #58 am: 18.10.2009 16:27 »
Alles klar, Dirk! Es gibt ja Stichsägen...
Aber: wer denkt denn auch bei einem Röhrenamp gleich an einen Peavey Classic  Combo ;)  ;D  :devil:
Das war nur ein Beispiel, da dieser Combo weit verbreitet. Somit kann man das Chassis also auf mehrere Art und Weisse benutzen. Aber was willst du denn mit der Stichsäge ?

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Metallbearbeitung - Jetzt mal Klartext
« Antwort #59 am: 18.10.2009 19:48 »
Das war nur ein Beispiel, da dieser Combo weit verbreitet. Somit kann man das Chassis also auf mehrere Art und Weisse benutzen. Aber was willst du denn mit der Stichsäge ?

Gruß, Dirk


Womöglich die 50mm Kantenbreite auf 20mm stutzen?!?!  :o
Könnte ich mir jedenfalls vorstellen... ;D
Cheers
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!