Technik > Tech-Talk Boxenbau
Messe 2009: An Bassisten: Isobarik wie ist das? Eden Neodym?
Lupinello:
Danke Experten für die Hinweise.
Ich muss es dann auch nicht unbedingt haben...schon gar nicht als Dogma...sondern nur diskutiert.
Vielen Dank dafür!
Gruß
da Woifi
PS: Das Horn ist echt geil...wohl für HiFi?!
gsb:
--- Zitat von: Tube_S_Cream am 25.07.2009 00:08 ---Ich persönlich bin der Meinung, Isobariks haben bei Musikerboxen nix verloren. Technisch gesehen verkleinert man den VAS-Wert auf die Hälfte, sodaß man mit erheblich kleineren Boxenvolumina hinkommt, dazu die höhere MMS. Nachteil von's ganze... Ein 2x12" Isobarik-Speaker ist bei doppelter Leistungsaufnahme nur genauso laut wie ein 1x12". Das Luftverschiebevolumen verändert sich ja auch nicht. Der Wirkungsgrad verschlechtert sich logischerweise um 3dB, da die Box jetzt mit 4 Ohm am Amp hängt.
Kurzum: Isobarik ist nur ein Problemlöser, um Speaker mit unpassenden TS-Parametern in kleinere Gehäuse zu zwingen. Selbst im Car-Hifi-Bereich ist eine Isobarik-Anordnung nicht nötig, wenn der Speaker von vorneherein so konstruiert ist, daß eine hohe bewegte Masse und eine relative geringe mechanische Güte winzige Gehäuse ermöglicht. Aber bei diesen Extremchassis spielt der Wirkungsgrad auch keine Geige, wenn er mit einer 2x2 Ohm-Schwingspule über eine 1000W /1Ohm Icepower-Endstufe angetrieben wird, um die +/- 30mm Hub in Bewegung zu setzen. Die Teile erreichen oft nur knapp über 80dB 1W/1m.
Und damit solche Superlanghuber keine Verzerrungen durch Dopplereffekte erzeugen, sollte man sie bei höchstens 100Hz schon abtrennen.
Wer schon unbedingt 2x12 Neos benutzen möchte, sollte dann lieber eine richtige 2x12" Anordnung wählen :D
Gruß
Stefan
--- Ende Zitat ---
Hallo !
Habe auch mit so ne option mal rumgespielt an meinen box -bau software .Damals habe ich minderwertige LS
erwischt die extrem niedrige empfindlickheit haten und habe auch uber isobarik nachgedacht.Resultat war das
die frequenz kurven schon ok wären aber ,du holst an Db nix raus im vergleich zu 1 LS.Wen du mehr tiefe brauchst
kan man das auf zig andere wege lösen.Ja ich war der boxbauer mit 4X10 Deltalites von E. Empfinlichkeit ist
enorm (ca 103 db/1W) ,box ist leicht und druckt mit Humanbasse 5 string enorm.Dazu komt Exciter vom
HÖFEX ,der nach unten keine wunsche öfen last ,oben drauf ist ein super sparkle .Man denkt das man 1-2 numern groseres
box da hat.Abgerundet wird system für kunden bald mit aktiven weiche und ein 18" komnt noch dazu für reagge
wunsche des kunden.Angefeuert wird es mit 2 ALBS endstufen und vorne röhrenpreamp -selbstgebaut.Isobarik
war wor jahren auch im HIFI bei marke Teufel -als tandem ausfuhrung für ihre subwoofer.Kan nür zu thema sagen,
lieber mehr in LS inwestieren und gutes holz .Oft is es am PC simulation interesant und danach wird man bei test
aufbau entauscht.-habe schon mehrmals selber erlebt.
gruß GSB
Lupinello:
Prima Darko,
schön, dass es so gut bei dir klappt!
Die Deltalite scheinen dir ans Herz gewachsen zu sein!
Höfex-Exiter...muss man das haben?
Und Sparkle...meinst du den Sound oder irgend ein Teil...wenn letzteres: muss man das auch unbedingt haben?
Mir reicht eigentlich immer ein guter Amp...ne gute Box mit regelbarem Tweeter...das wars.
Gruß
da Woifi
gsb:
Hallo !
Ans Herz gewachsen nicht -eher is mir Stein vom Herzen gefahlen weil es beim typen für dem ich es gebaut
habe endlich funktioniert .Problem war das er von musik lebt und da gibt es nicht schlimeres wen Werkzeug
nicht funktioniert wie es sein soll.Man muss es nicht haben(höfex exciter), is ne geschmacks frage ,aber teil kenne ich aus
studio schon vor zig jahren und auch im live PA gabe ich damit gearbeitet.Es macht suchtig -ja mit sparkle habe
ich sound gemeint.Man sollte aber nicht ubertreiben mit dem teil,weil dan klingt das ganze zu aufgedunsen .Man must aber auch damit obacht geben -wen du billige LS hast machen die bei forcierten einstelungen nicht lange mit
,dan ist exitus vorprogramiert.Ich selber benutze auch nur Musicman 100B ,nen alten EV 15b ,und das ist für mich ok.
Aber so is es, kunde will es ,ja dan must man es machen.
Gruß GSB
Lupinello:
Mercie Darko!
Der Name stimmt doch...oder?
Gruß
da Woifi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln