Technik > Tech-Talk Amps

Fender 5e5 Clone Probleme

<< < (3/4) > >>

saxosun:
Hallo,
ich hab die Bestückung so wie im Plan. Gerade habe ich mal den G12M ausprobiert, der hat mehr Output aber weniger Twäng. Der Sound gefällt mir dann nicht mehr.
So schlimm ist unser Schlagzeuger auch nicht, aber Reserven sind da keine mehr. Irgendwie wird man zum Ende der Probe doch immer lauter!
Was ich auch noch feststelle ist ein leichtes klirren, sowieso ist der Amp sehr anfällig gegen Störgeräusche, wenn ich z.B. mit der Gitarre in der Hand zu nah dran stehe. Ich habe eine ES335 Kopie, da rauscht der Amp, das hört auf, wenn ich das Chassis berühre. Bei meiner Strat macht er das nicht.
Bringen diese sündhaft teuren Spraque Atom Elkos in der Versorgung eigentlich noch was, oder ist das mehr Voodoo?

Han die Blume:
Das ist Voodoo, wenn deine Elkos ausreichend dimensioniert sind ist das voll OK und ausreichend.

LG

Kai

Caisa:
Ich würde mal einen Electro Voice EVM 12L Speaker versuchen, ein Freund hat damit seinen Fender Blues Junior zu erstaunlichen Clean Lautstärken verholfen!

Gruß Stephan

Bierschinken:
Hallo,

wie gesagt, die Vorstufe zerrt mit Sicherheit.
Ich würde es an deiner Stelle überprüfen, du hast ja den nötigen Messpark scheinbar zur Hand.

Wenn das klar ist, kannst du entweder mit ein paar Kniffen das Problem beseitigen oder dir immernoch gedanken über Lautsprecher und Co. machen.

Grüße,
Swen

saxosun:
Moin Moin,

ich habe heute Morgen mal ein wenig gemessen, dafür habe ich den Funktionsgenerator auf 2V Uss und ca. 1kHz gestellt. Das Volumenpoti habe ich mir dabei gedanklich von 1-10 aufgeteilt.  Am Eingang von V2 konnte ich dabei keinerlei großartige verformung des Sinus feststellen, auch bei Vol 10 nicht.
Bild 1 ist gemessen am Eingang von V3
Bild 2 ist gemessen am Eingang von einer 6L6 ( sieht an der anderen sehr ähnlich aus)
Bild 3 ist gemessen direkt an der Last mit Vol 2
Bild 4 ist gemessen direkt an der Last mit Vol 5
Meine Last habe ich mir aus Vorhandenen Widerständen zusammengelötet, wobei ich auf ungefähr 9,1 OHM komme.
Ich hoffe, Ihr könnt mit den Messungen was anfangen, sonst einfach noch mal melden. Ich bitte um Nachsicht, ich komme sonst mehr aus der Ecke Mikrocontroller ... ( Ihr wisst schon, die Jungs die Angst vor Spannungen >5V haben!!! )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln