Technik > Tech-Talk Amps

Schaltplan für SMART 20

<< < (3/5) > >>

sonic-surfer:
Oh, falscher Knopf  :-\

@ Larry

die Modifikationen habe ich verfolgt, sind mir in Summe zu mühselig. Insbesondere das Thema Betriebsspannungen und Wiredressing.
Aber das Top sieht ja interessant aus. Wo gibts das denn ? Ist das ein 50er ?

Larry:
30 Watt aus 4 * EL84

Vom Prinzip her ist's ein Peavey Classic 30 Clone, nur wurde die Schaltung von mir kpl. neu abgestimmt, sodass der Sound nicht mehr mit dem eines Peavey vergleichbar ist.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Es ist keine Larry-Schaltung im Gerät, nur eine kpl. Neuabstimmung einer gegebenen Schaltung!

Das Ding gibt's bei Streetlife für 329 EUR, sind momentan jedoch ausverkauft.
Neulieferung ist bereits auf dem Frachter unterwegs nach Hamburg.

Larry

sonic-surfer:
Cool ! Also ist der faktisch so aufgebaut

http://www.schematicheaven.com/newamps/peavey_classic30.pdf

Womöglich dasselbe Werk, Peavey lässt die Dinger ja auch komplett in China fertigen.
Wahrscheinlich "sägt" er dann auch Peavey mäßig, kann man ja aber an den Toncondis und Klangregelung etwas nachbessern ;)
Dann schau ich mal, was die von Streetlife mir als 20er schicken. Wenn der nicht taugt, geht er halt zurück und ich warte auf den 30er Top.
 :guitar:

sonic-surfer:
Der Smart 20 ist heute angekommen. Schon auf dem Karton steht "refined by Larry", auch auf der Frontbespannung ist unten rechts ein entsprechendes Schildchen.
Erster Eindruck:

Der Amp klingt geil! Schweinegeil !!!
Ich habe in den letzten 35 Jahren viele Amps gespielt und der zählt absolut zu den Besten. Klingt total nach 18 Watt Marshall. Ausgepackt, eingesteckt, Les Paul 59er dran und erst mal voll aufgerissen  :headphone:
Wow ! Die größte Überraschung ist für mich der eingebaute Speaker. Da habe ich ja hier so manch Negatives Posting gelesen. Absolut Dummes !  Der Speaker klingt bereits im nicht eingespielt Zustand richtig rotzig fett und bringt die Dynamik sehr gut rüber. Eigentlich schon als 1x12" Box sein Geld wert. Ich würde mal sagen, etwa 80% am von mir angestrebten Sound. Der Speaker wird erst mal nicht getauscht und etwas mit meinem Precission Bass "gelockert" (nach so einer Reise hat man ja auch Verspannungen  ;)). Danach werde ich aber noch einige Versuche machen: Jensen Neodym, Vintage 30 und 25 , Greenbacks, 2x12, 4x12, alles mal testen. Aber ich denke, der miese Chinese bleibt da drin.
Evtl. werde ich im Amp etwas die Höhen aufmachen in dem ich den Toneregler etwas anders parametrisiere. Aber ansonsten... no need for any other change  ;D

Komplimen@ LARRY  :danke:

Also, eine sehr sehr grosse Freude. Minimale Nebengeräusche, auch mit meiner 69er Strat. Ideal für Bodentreter, ich habe einen Fulltone, einen Ibanez Tubeking und einen TC Booster ausprobiert. Alles herrlich! Insbesondere mit dem Fulltone klingt er pervers gut. Also, wer noch keinen 18er hat kann den getrost ordern. € 219.- ist ein "ganz mieser" Preis. Lässt garantiert den einen oder anderen Marshall Clone ganz blass aussehen .....

Larry:

--- Zitat von: sonic-surfer am  1.07.2009 18:39 ---Der Smart 20 ist heute angekommen. Schon auf dem Karton steht "refined by Larry", auch auf der Frontbespannung ist unten rechts ein entsprechendes Schildchen.
--- Ende Zitat ---

Hab's auch gerade erfahren - die 'alten' zu 189 EUR sind alle weg. Fortan gibt's nur noch die "refined..." Modelle zu 219 EUR


--- Zitat von: sonic-surfer am  1.07.2009 18:39 ---Der Amp klingt geil! Schweinegeil !!!
Ich habe in den letzten 35 Jahren viele Amps gespielt und der zählt absolut zu den Besten.

Komplimen@ LARRY  :danke:

Also, eine sehr sehr grosse Freude. Minimale Nebengeräusche, auch mit meiner 69er Strat. Ideal für Bodentreter, ich habe einen Fulltone, einen Ibanez Tubeking und einen TC Booster ausprobiert. Alles herrlich! Insbesondere mit dem Fulltone klingt er pervers gut.
--- Ende Zitat ---

Freut mich, dass er dir so gut gefällt! Danke für das Kompliment!
Scheinbar haben sich die Chinesen diesmal sehr exakt an meine Refining-Vorgaben gehalten, zumindest lässt deine Begeisterung darauf schliessen.
Habe selbst bislang noch keinen aus der neuen Lieferung gecheckt.


--- Zitat von: sonic-surfer am  1.07.2009 18:39 ---Lässt garantiert den einen oder anderen Marshall Clone ganz blass aussehen .....
--- Ende Zitat ---

Das war exakt meine Absicht!

Larry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln