Technik > Tech-Talk Amps
EL34 Endstufe mit Pentode/Triode-Umschaltung brummt auf Triode - warum?
valverocker:
hallo,
ich hab hier 2 amps verschiedener hersteller, bei denen ich die enstufenleistung mittels schalter durch umschlatung zw. pentode und triode halbieren kann. der eine amp hat 4x EL34 (blackheart hothead) und der andere 2x EL34 (marshall 2554 silver jubilee) und beide brummen leicht im Trioden-modus.
was kann dafür die ursache sein?
Alex78:
Hallo Valverocker!
Das liegt daran, dass wenn eine Pentode als Triode betrieben wird, ihr Schirmgitter zur Anode dazu geklemmt wird.
Das Schirmgitter ist aber empfindlicher als die Anode und verstärkt den Restbrumm der Betriebsspannung, welche für die Anode nicht so gut gesiebt ist.
Verständlich erklärt?
Gruß Alex
valverocker:
perfekt! danke!
Alex78:
Bitte, gern geschehen.
Kpt.Maritim:
Hallo
wenn das Schirmgitter an die Anode geschaltete wird, dann ist es selbst Anode, es gibt demnach keinen elektrischen Unterschied zwischen Anode und Gitter. Demnach kann das Gitter auch keine größere Steuerwirkung als die Anode haben und folglich auch nicht empfindlicher sein. Hätte Alex recht, dann würde also die Anode durch Triodenschaltung auch empfindlicher werden. Darum zweifle ich Alex' Erklärung an. Damit das Schirmgitter empfindlicher als die Anode sein kann, muss es wechselspannungsmäßig von ihr getrennt sein. Dann liegt aber kein Triodenbetrieb vor.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln