Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
mein Sohn wünscht sich einen Klampfomat - fertig, mit Soundsamples
pentatone:
... Eintakt-Betrieb, Klangregler auf 10 - nacheinander Hals-, Mittel- und den Stegtonabnehmer ...
Irgendwann in den nächsten Tagen bekommt Ihr dann das ganze noch mit der ES135/P90. Vielleicht sagt Ihr ja dann auch noch mal, ob Ihr irgend eine spezielle Einstellung hören wollt, wenn ich dann schon mal das ganze Aufnahme-Geraffel ausgepackt habe ...
Bis denne viele liebe Grüße
Arne
Kpt.Maritim:
Hallo
lecker!!! Ich bin in Sachen Klampfo völlig Objektiv! ;)
Danke für deine Mühe :bier:
Auf P90 bin ich auch schon gespannt. Zum Vergleichen will ich erstmal exakt die selben Einstellungen. Auf jeden Fall klingt er, wie ein Klampfo so klingt, wenn er gelungen ist. Hast du einen Harpspieler in der Gegend, lass den mal testen, wenn er nicht begeistert ist, dann schickst du mir deine Postadresse und ich dir eine Flasche einer regionalen Spirituosenspezialtität. hihi
Baue dir eine Fassung von Belton ein, dann sollte es kontaktieren.
Wen du auf Gain verzichten kannst und mehr Regelwirkung in der Klangregelung brauchst, kannst den den Kathodenwiderstand der ersten Stufe auf bis zu 8k erhöhen. Wenn du den Klampfo boosten möchtest, klingt es besser, wenn der Rk der zweiten Stufe auf 820Ohm reduziert wird.
Was es den Eintaktmodus angeht, finde ich den nicht so unterschiedlich zum normalen Modus, dass man ihn unbedingt einbauen müsste. Interessant wäre es den Elko hier drastisch auf z.B. 1uF zu reduzieren. Dann läuft der Klampfo bei hohen Frequenzen im Eintakt und bei den Bässen im Gegentakt.
Viele Grüße
Martin
pentatone:
Hallo Martin -
--- Zitat ---Zum Vergleichen will ich erstmal exakt die selben Einstellungen.
--- Ende Zitat ---
... hatte ich auch so gedacht - da kann man besser vergleichen als wenn man sich in denunendlich vielen Möglichkeiten verliert.
--- Zitat ---Wen du auf Gain verzichten kannst ...
--- Ende Zitat ---
... ich schon, aber Malte ... :devil: ... und es ist ja letztlich und endlich seiner (Neid!). Also bleibt es alles so wie es ist.
Du hast Recht, der Unterschied zwischen Gegen- und Eintakt ist nicht so gravierend - der Klampfo wirkt im Eintakt-Betrieb nur irgendwie etwas zahmer. Wir lassen das trotzdem so wie es ist - Malte gefällt es so. Eventuell tüftele ich noch mal was aus, sodass man mit dem Schalter auf die "Tretminen-Modifikationen", die Du neulich erwähnt hast, umschalten kann, wenn der Junior meint, soetwas davorhängen zu müssen.
Viele Grüße
Arne
P.S. Ich habe da noch ein Bild mit den Röhren drin ...
Kpt.Maritim:
Hallo
unbedingt noch ein Gitter für die Rückwand, was man da sonst so alles anfassen kann.
Viele Grüße
Martin
WiderGates:
Hallo Arne, das habt ihr ganz toll gemacht.
Die Soundbeispiele sind auch super geworden und es klingt für mich im Gegensatz zum UrKlampfomat doch ganz anders. Die Beispiele vom I say captain, you say what mit der Band sind ja viel verzerrter. Du warst ja aber auch fast Vollumme und es zerrt nur ein bissi, aber sehr angenehm, vor allem die Übergänge von und nach verzerrt sind nicht abrupt sondern schön gleichmäßig fließend.
Das etwas mehr Zerre ist auch der größte Unterschied zwischen Klampfo- und Kastrampfo-Betrieb.
Die harten Jungs wundern sich wahrscheinlich wo es da zerrt. ??? ;D :P
Ich sehe ich muss jetzt meinen Crunchomat endlich weitertreiben. Netzteil und Endstufe laufen schon. Nur vorneweg muss noch was hin. Habe das nur mit meiner TheTwin Vorstufe ganz leise einmal getestet ob was kommt, keine Auffälligkeiten und geht, ist aber im Moment weggepackt, ich komme zu nix. Das Haus stand mal wieder an und jetzt ist 2 Wochen Urlaub, Kroatien.
:urlaub:
Ich möchte wahrscheinlich ne Hiwatt Vorstufe samt Klangregelung, bin altes Who-Fan.
Und was ich jetzt von Arne gehört habe könnte das soundily zusammenpassen. Dann heisst er aber Huumat oder Windmillomat.
Und danach kommt der Kwienomat (für das Kramuschi), und der DieBäbbel-O-Mat, und ein Floidomat, und so nen SchtiefelRäiWoon-O-Mat (stevo wie weit bist Du schon?) möcht ich auch noch, und irgendwann baut der Düsi getrieben vom HängendenKinnladenSyndrom auch nur noch SinnLiss-I-Mate, und einen Deput-Y-Mat für die Polizisten.
Jeder bekommt seinen O-Mat, sogar die Rectomannen einen Rekt-O-Mat.
Kapitan wie wärs mit einem neuen Blond-O-Mat für Deine Liebste und einen Duutzi-O-Mat für Eure Kleine?
Für unsere Basser brauchen wir auch noch einen: DiebDoun-O-Mat mit 8 KT88. Aber ohne Hochtöner Jungs, die gehen nämlich nicht bei T-O-Maten.
Stoooooooooooooooooooooooooop Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe
Ich will hier raus............................
Machts es gut, ich im Urlaub, nur mit meinem Fleisch gewordenem Libid-O-Mat samt Sonomat, nix Internet, nix Mobile, 2 Wochen ohne TT wird auch werden.
Äääääh - Kann man da unten evtl. (günstig) irgend alte Russenröhren (wie heisst das in Kroatisch?) bekommen? Irgendjemand wissen?
Hvala & Dovidenja
Nisam Vas razumio.
Potreban mi je lijecnik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln