Technik > Tech-Talk Amps

Marshall Plexi 50Watt Topteil, Dokumentation beim Neubau

<< < (5/27) > >>

darkbluemurder:

--- Zitat von: Tillmann am 21.09.2009 16:58 ---Hi Stephan,

Was sagst du denn zu meiner bisehr geleisteten Arbeit am Amp?
Was sollte ich verbessern?

lg
Tillmann

--- Ende Zitat ---

Hallo Tillmann,

das meiste haben die Kollegen schon gesagt. Das hast Du ja auch gut umgesetzt. Die Heizleitungen auf Bild 4 hätte man noch enger verdrillen können, aber das geht wahrscheinlich auch so.

Viele Erfolg und viel Durchhaltevermögen - manchmal wollen diese Kisten nicht immer so, wie man sich das vorgestellt hat. So hart es dann ist, aber es gibt immer einen guten Grund dafür - sonst würde es ja funktionieren.

Viele Grüße
Stephan

Tillmann:
Hi habs jetzt nochmal entgratet.
Es fühlt sich nicht scharf an eher wie ein Babypopo  ;D.
Ne Spaß, ich habs mit schleifpapier bearbeitet und jetzt ist es wirklich glatt.
Wenn ihr jedoch der Meinung seid es sie noch nicht zufriedenstellend werd ich das auch nochmal machen.
Hab außerdem die Heizleitungen enger verdrillt.

lg
Tillmann

Tillmann:
Bild 2

Athlord:
Hallo Tillmann,
Du kannst bis zu Vier Bilder anhängen.
Einfach auf den im Bild1 gekennzeichneten Bereich klicken,
dann öffnet sich immer ein Eingabefeld mehr, siehe Bild2:

darkbluemurder:
Hallo Tillmann,

die Löcher für die Elkos sehen jetzt sehr gut aus.

Bei der Heizleitung scheint mir allerdings, dass sich das schwarze Kabel um das rote Kabel wickelt. Idealerweise sollten sie "umeinander" gewickelt werden, damit sich die Brummeinstreuungen gegenseitig aufheben. Ist vielleicht das rote Kabel steifer als das schwarze? Dann funktioniert das mit der Umeinanderwicklung nicht so gut (habe da selbst leidige Erfahrungen gemacht - passiert gerne, wenn man Reste verwertet).

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln