Technik > Tech-Talk Amps
Marshall Plexi 50Watt Topteil, Dokumentation beim Neubau
custom:
Hallo Tillmann,
mach die Löcher nicht zu klein. Die Elkos müssen nicht unbedingt auf dem Chassis aufliegen, sie können auch so groß sein, das sie gerade so durchrutschen. Wenn die Schellen angezogen sind, halten die den Elko ausreichend.
Die Heizdrähte gut verlöten, (es fließt ja ein bisschen Strom) und Schrumpfschlauch drüber.
Beim Trafo achte ich immer noch darauf, daß die Abdeckhaube mittels 2 Zahnscheiben kontakt mit dem PE hat.
Dieses mal werden wir es zusammen hinkriegen. :)
Gruß, Bernd
EDIT: Und bitte die bereits verzinnten, aber zerlöteten Kabelenden abschneiden, und schön neu verzinnen.
mac-alex_2003:
Hallo Tillmann,
finde ich sehr gut, dass Du das jetzt so machst.
Das meiste ist ja schon gesagt worden, Du solltest aber noch eine extra Lötfahne für den Schutzleiter vorsehen.
Viele Grüße,
Marc
Dr. Nöres:
Sag mal, sind die Lötösen für die Masseverbindungen an den Röhrensockeln aus Blech selbstgemacht?
Soll der PE genauso aussehen? Mann, da gibts in jedem Elektronik Shop Löt-Laschen zum Verschrauben im Hunderterpack als Pfennigartikel zu kaufen. Gleiches gilt für Gummitüllen für die Kabeldurchführungen. Bitte nicht an solchen Basics sparen. Wenn die selbstgeschnittene und 3x zurechtgebogene Lötlasche für den PE später abbricht, dann gute Nacht.
Tillmann:
Alles klar Leute
Danke für die vielen Verbesserungs vorschläge werde mich direkt an die Arbeit machen :-)
Gruß
Tillmann
Tillmann:
Hi Leute :-)
Habe die Vorschläge angenommen und verbessert.
Habe die Löcher für die Elkos größer gemacht, alle Löcher gut entgratet und mit Schleifpapier abgerundet.
Die durchgeführten Kabel in Schrumpfschlauch gehüllt, Zahnscheiben zur befestigung der Trafos und Röhrensockel benutzt,
Lötösen besorgt und angebracht sowie die Kabel gestutzt.
Drei weitere Fragen habe ich.
1. Sollte ich unter jede Mutter eine Zahnscheibe zur befestigung legen? Wollte gleich noch welche besorgen hatte nur noch 20 Stück im Keller gefunden.
2. Wo sollte ich die extra Lötöse für den Schutzleiter am besten unterbringen? Sollte ein neues Loch gebohrt werden? Oder kann ich die auch z.B. an einer Elko befestigung anbringen?
3. Welchen Querschnitt sollte die Litze haben die im Amp benutzt wird? Meine hat den gleichen Querschnitt wie die Kabel der Trafos sollte also ausreichen oder?
vielen Dank schonmal und LG
Tillmann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln