Technik > Tech-Talk Amps

Fragen zu Anzerren im Übergangsbereich Clean/Crunch

<< < (3/15) > >>

harryhirsch:

--- Zitat von: hooty am 26.07.2009 17:45 ---Hallo Dirk,

leider habe ich von dem Amp keinen Schaltplan. Im Netz läßt sich dazu auch nichts finden, da Orange die Schaltpläne von ihren Custom Shop Modellen (Retro 50 und AD 50) wohl hütet. Scheint auch schwierig zu sein, hier eine Ferndiagnose zu stellen. Wenn ich den Bass am Amp ganz weg drehe, bleibt das Problem auch... Ich dachte mir nur, vielleicht könnte das Problem jemandem von Euch bekannt vorkommen. Ich werde mit dem Amp nun am besten mal zu meinem Techniker des Vertrauens wandern, der leider 100 km weit weg wohnt.  :(

Habt erstmal vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten. Wenn ich was genaueres weiß, kann ich es ja demnächst berichten...

Beste Grüße,
hooty

--- Ende Zitat ---


Hallo Hooty,

wie wärs denn mit schönen, detaillierten Fotos vom Innenleben des Amps?
Würde mich ja schon interessieren was sich Orange für diese Custom Amps
hat einfallen lassen. Und du kommst so vielleicht noch zu einem Schaltplan,
was bei der Fehlersuche ja nur hilfreich sein kann.


Gruß, Volker

hooty:
Hallo,

ich komme garde von meinem Techniker (mal schnell eben den 36 kg Amp eingepackt und 100 km hin und 100 km) und er streckt die Waffen. :( Er hat die Endstufenröhren vermessen und diese sind exakt gemached und der Ruhestrom ist auch perfekt. Scheint so, daß er sich nicht weiter ran getraut, denn er meinte, es wären keine aktiven Bauteile sonst (außer den Trafos) verbaut, die das hervorrufen könnten. Ich kann mir zwar auch nicht vorstellen, daß Orange bei den Custom Amps da irgendwelchen Mist gemacht hat  aber irgendwas kratzt.

Wie auch immer, ich habe nochmal andere Vorstufenröhren (zwei GE 5751) eingesetzt und es wird eher schlimmer als besser!  :-\

Anbei mal ein Bild des Innenlebens. Wüßte gern, wo ich hier bei Dresden Hilfe bekommen könnte...

Kpt.Maritim:
Hallo

verschwindet des Britzeln, wenn du den Amp zu hochohmig abschließt, also 8 statt 4Ohm oder16 statt 8? Wenn ja, dann hast du ein Problem.

Viele Grüße
Martin

ACY:
Moin!
Vielleicht (oder wahrscheinlich) meinst du ja das gleiche, wie ich damals in diesem Thread:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,3479.0.html

Lösung habe ich aber keine gefunden, und ich gehe davon aus, daß es normal ist, und daß das sensible Ohr - einmal darauf eingeschossen - diese Verzerrungen nun jederzeit wahrnehmen kann.

Gruß, "ACY"   :-)

Stubenrocker:
Hallo,

sieht ja gut aus :)

Was mir aber sofort auffällt ist wie bzw. wo der Schutzleiter an das Gehäuse geht ::)
Gehört zwar nicht zum Thema,konnte ich mir jetzt aber nicht verkneifen ;D


Grüße Hegi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln