Technik > Tech-Talk Amps
Fragen zu Anzerren im Übergangsbereich Clean/Crunch
jacob:
Hi hooty,
gewagtes Teil! Na ja, die Engländer... ;D
Ich denke, daß das Problem mit dem Layout der Lötleiste (Bauteilanordnung/ Lötösenabstände) und mit der Verkabelung/ Kabelführung (z.B. Ausgangstrafo) zu tun hat.
Gruß
Jacob
hooty:
Hallo ,
ich weiß nicht so genau, was nun besser ist. Entweder ist mein Gehör zu feinfüllig oder an meinem Amps stimmt was nicht... Hab mir gerade ACY's Link mal durchgelesen. Leider kann ich mir die Soundsamples gerade nicht anhören. Würde ja auch mal welche von meinem Amp einstellen aber das ist noch ein größeres Problem, da mein Rechner ziemlich altersschwach ist.
Mit der höheren Ohmzahlen habe ich probiert, hatte ich weiter oben schon erwähnt. Es ändert nichts an den seltsamen Verzerrungen.
Was heißt nun "gewagtes Teil" und was ist den an dem Aufbau nun problematisch?
Beste Grüße,
hooty
jacob:
Hi hooty,
mit "gewagt" meine ich die schlampige Verkabelung (soll ja immerhin einen Custom-Amp darstellen!).
Vielleicht solltest Du wirklich das Geld reinhängen und das Gerät einfach zu Larry oder Marc schicken, die es dann in seine Bestandteile zerlegen und korrekt- d.h. mit entsprechend layouteter Schaltung und optimierter Kabelführung- wieder zusammenbauen.
Dauert halt & kostet...
Gruß
Jacob
cca88:
--- Zitat von: hooty am 27.07.2009 22:45 ---Hallo ,
ich weiß nicht so genau, was nun besser ist. Entweder ist mein Gehör zu feinfüllig oder an meinem Amps stimmt was nicht... Hab mir gerade ACY's Link mal durchgelesen. Leider kann ich mir die Soundsamples gerade nicht anhören. Würde ja auch mal welche von meinem Amp einstellen aber das ist noch ein größeres Problem, da mein Rechner ziemlich altersschwach ist.
Mit der höheren Ohmzahlen habe ich probiert, hatte ich weiter oben schon erwähnt. Es ändert nichts an den seltsamen Verzerrungen.
Was heißt nun "gewagtes Teil" und was ist den an dem Aufbau nun problematisch?
Beste Grüße,
hooty
--- Ende Zitat ---
Hi Hooty,
ich gehe mal davon aus, daß ich jacobs post in etwa so interpretieren könnte:
abgsehen davon, daß der Schutzleiter mit anderen Masseverbindungen an der Sternerde hängt - und keinen eigenen exklusiven Gehäuseanschluß hat- sieht die gesamte Verdrahtung zwar sehr sehr edel und überaus ordentlich aus, allerdings könnte sich genau daraus das Problem ergeben. Die ganzen Zuleitungen zu den Röhren sind über relativ lange Wege parallel.
Ich persönlch habe die Erfahrung gemacht, daß reine optische Ordnung viele Übersprechungen und Oszillationsprobleme mit sich bringen kann.
Es muß jetzt nicht die Ursache in Deiner Kiste sein, aber....
Hast Du 'ne Möglichkeit über eine DI (pad) oder ähnliches über die Soundkarte in ein Oszilloskopprogramm reinzugehen. Vielleicht kannst Du das Problem optisch nachvollziehen.
Ich hatte bei einem alten Sunn letztes Jahr ein ähliches Problem. Beim Anzerren/Zerren der Endstufe kam auf einmal beim Ausklingen ein harscher Brutzel-Oberton dazu. Ekelhaft. Optisch auf dem Scope konnte man deutlich eine zusätzliche Schwingung sehen, die immer auf dem fallenden Teil des Sinus "mitritt".
War sowohl mit Signalgenerator als auch mit dem Bass deutlich sichtbar.
Ursache war ein nicht ganz optimaler Leaddress im Bereich der Endstufenverdrahtung
Vielleicht hilft das ein bisschen
Grüße
Jochen
PS: kannst du den Amp reklamieren?
Larry:
--- Zitat von: Stubenrocker am 27.07.2009 22:35 ---Was mir aber sofort auffällt ist...
--- Ende Zitat ---
... und was mir sofort auffällt ist, dass sich meine Lösung des PPIMV (die Variante mit den Safety-Resistors zwischen Schleifer und Bias-Supply) inzwischen bis in die Orange Designerabteilung rumgesprochen hat...
... aber von korrekter Masseführung und störungsfrei verlegten Röhrenzuleitungen haben die scheinbar noch immer keine Ahnung!
Sternmasse mit ultralangen Zuleitungen bis zum Stern - ich fasse es nicht! Da tanzt ja die RF schon Salsa drauf, bevor der Stern überhaupt erreicht ist ;)
Ja - und Salsa tanzt zurück zum Board dorthin, wo die Abschirmungen der Gitterzuleitungen angeschlossen sind.
Kapazitiv in die Gitterzuleitungen eingekoppeltes Salsa :o
Hallelujah sind das Idioten! Und das ist dann "Custom"?
Setzen! Sechs!
Larry
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln