Technik > Tech-Talk Effekte
Wa(h)s will ich?
derdickedidi:
Ich habe hier so ein ganz olles Wah wah, klingt für meine Ohren ok, nutze es aber auch eher selten. Meistens ist die Batterie leer, wenn ich es mal wieder aus der Ecke hervorkrame ;D
Grund: Ich hasse es die Dinger ein- und auszuschalten! Das Betätigen des Fusshebeldingsbums macht mir nix, aber das Ein- und Auschalten nervt mich total. Hatte es zwischendurch dann mal mit einem Morley probiert, bei dem der Schalter seitlich neben der Fusswippe ist, aber das war noch schlimmer als die Schalter unter der Wippe.
Mein kleiner Neffe sagte mir dann heute: "Alter, Du lebst ja völlig hinterm Mond! Es gibt Wah Wah Pedale, da legt man seinen Fuss auf die Wippe und es ist aktiviert, nimmt man den Fuss wieder runter, ist es aus."
Ich steh jetzt vielleicht ganz schön blöd und mittelalterlich da, aber davon hatte ich noch nichts gehört.
Wie funktioniert sowas? Ist da irgendeine druckempfindliche Schaltfläche auf dem Wah Pedal? Oder 'ne Lichtschranke? Habe gerade mit etwas googlen so ein Ding von Morley gefunden. Aber welche Technik steckt dahinter und kann man sowas selbst bauen? Vielleicht nicht nur für Wah's sondern auch andere Anwendungen?
SvR:
Salü,
Ich könnt mir vorstellen das dort ein kapazitiver Näherungsschalter verwendet wird, wie er auch an den Türen von Straßenbahnen zu finden ist. Diese Sensoren reagieren auch auf nichtleitende Stoffe (Gummisohlen). http://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitiver_N%C3%A4herungsschalter
mfg sven
olsen:
Hi,
Morley macht das optisch, d.h. mit einer Kombination aus LED und Fotowiderstand.
Schau einfach mal auf Morley Website, da git es Schaltpläne für alle Wahs.
Viele Grüße,
Oli
Bierschinken:
Hallo,
bei den Silvermachine Wahs befindet sich ein Drucktaster in der Trittfläche.
Drauftreten = Einschalten.
Grüße,
Swen
cca88:
--- Zitat von: derdickedidi am 6.08.2009 23:54 ---Ich habe hier so ein ganz olles Wah wah, klingt für meine Ohren ok, nutze es aber auch eher selten. Meistens ist die Batterie leer, wenn ich es mal wieder aus der Ecke hervorkrame ;D
Grund: Ich hasse es die Dinger ein- und auszuschalten! Das Betätigen des Fusshebeldingsbums macht mir nix, aber das Ein- und Auschalten nervt mich total. Hatte es zwischendurch dann mal mit einem Morley probiert, bei dem der Schalter seitlich neben der Fusswippe ist, aber das war noch schlimmer als die Schalter unter der Wippe.
Mein kleiner Neffe sagte mir dann heute: "Alter, Du lebst ja völlig hinterm Mond! Es gibt Wah Wah Pedale, da legt man seinen Fuss auf die Wippe und es ist aktiviert, nimmt man den Fuss wieder runter, ist es aus."
Ich steh jetzt vielleicht ganz schön blöd und mittelalterlich da, aber davon hatte ich noch nichts gehört.
Wie funktioniert sowas? Ist da irgendeine druckempfindliche Schaltfläche auf dem Wah Pedal? Oder 'ne Lichtschranke? Habe gerade mit etwas googlen so ein Ding von Morley gefunden. Aber welche Technik steckt dahinter und kann man sowas selbst bauen? Vielleicht nicht nur für Wah's sondern auch andere Anwendungen?
--- Ende Zitat ---
Hi Didi,
vor etlichen Jahren gab's mal von einer deutschen Firma einen Umbau von Crybaby-Wahs, beim dem die Pedalfläche Kontaktschalter bekommen hat. Fuß auf Pedalfläche und das Ding ging von Bypass auf "Effekt an". Man könnte sich allerdings das gleiche auch mit vier Schaltern unter/in den Füßen vorstellen, ähnlich einer Badezimmerwaage.
Damals ging es aber hauptsächlich um das "durchtreten", um den Fußschalter nicht betätigen zu müssen, nicht darum das Teil auszuschalten.
Bescheidene und vorsichtige Frage: Wird die Batterie in deinem Wah leer, obwohl Du das Kabel abgezogen hast? Was für eins ist es den?
Grüße
Jochen
PS: Lichtschranke, Opto oder ähnliches würde wieder bedeuten, daß zumindestens "irgendetwas" in dem Pedal immer unter Strom steht (und die Batterie leerzutzelt), sonst kann es m.E. nicht funktionieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln