Technik > Tech-Talk Amps
Brauche dringend hilfe Vov ac30 cc2x knattern
darkbluemurder:
--- Zitat von: Creepels am 12.08.2009 10:36 ---Aber so nebenbei: Wie krass laut is den son teil bitte? Ich hab ihn auf 22 watt und ein viertel aufgedreht und er ist schon laut...ich weiß jetzt nicht, ob die lautstärke über den gesamten bereich linear ansteigt, aber das muss ja bei 30watt und vollaufgerissenem master echt nicht auszuhalten sein...da kann n 100 watt marshall ja echt fast einpacken.
--- Ende Zitat ---
Ein AC30 hat schon ordentlich Pfund. 30 Watt sind übrigens kaum lauter als 22 Watt. Und ab einem bestimmten Punkt steigt nicht mehr die Lautstärke, sondern nur noch die Verzerrung.
--- Zitat von: Creepels am 12.08.2009 10:36 ---Und eine frage noch zum standby (vielleicht ne dumme) es wird ja beim ac30 empfohlen den standby schalter immer an zu lassen...gilt das auch, wenn man den amp ausmacht, dass man dann gleich den power aus schalter betätigen kann?
danke schonmal...
--- Ende Zitat ---
Diese Empfehlung unterstütze ich nur, wenn Dein Amp eine GZ34 (5AR4) Gleichrichterröhre hat. Denn diese sorgt für einen langsamen Anstieg der Versorgungsspannung (B+). Hat Dein Amp eine Diodengleichrichtung oder eine 5U4G als Gleichrichter, steigt die Anodenspannung schnell an, so dass das vorherige Aufwärmen hier sinnvoll ist. Die Reihenfolge ist beim Einschalten wie beim Ausschalten gleich: erst Power, dann Stand By.
Viele Grüße
Stephan
röhrenlehrling-ordi:
--- Zitat von: darkbluemurder am 12.08.2009 15:26 ---Diese Empfehlung unterstütze ich nur, wenn Dein Amp eine GZ34 (5AR4) Gleichrichterröhre hat. Denn diese sorgt für einen langsamen Anstieg der Versorgungsspannung (B+). Hat Dein Amp eine Diodengleichrichtung oder eine 5U4G als Gleichrichter, steigt die Anodenspannung schnell an, so dass das vorherige Aufwärmen hier sinnvoll ist. Die Reihenfolge ist beim Einschalten wie beim Ausschalten gleich: erst Power, dann Stand By.
--- Ende Zitat ---
Hey, das hab ich ja noch nie gehört. Ist das dann bei allen Amps mit GZ34 als Gleichrichterröhre so? Denk schon. Gibt es sonst noch Röhren, bei denen man so verfahren soll?
mfg ordi
Creepels:
Ja, also der amp hat ne gz34 gleichrichter röhre...man hört das auch...das wenn man den standby anlässt und power anmacht, das normale amp brummen erst langsam einsetzt dann...und beim ausmachen kann ich also auch gleich den power knopf ausmachen?
darkbluemurder:
--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am 12.08.2009 17:43 ---Hey, das hab ich ja noch nie gehört. Ist das dann bei allen Amps mit GZ34 als Gleichrichterröhre so? Denk schon. Gibt es sonst noch Röhren, bei denen man so verfahren soll?
mfg ordi
--- Ende Zitat ---
Hallo ordi,
ja, das ist so. Das liegt an der Röhre selbst. Mit der 5Y3 geht das auch.
Viele Grüße
Stephan
darkbluemurder:
--- Zitat von: Creepels am 12.08.2009 23:00 ---...und beim ausmachen kann ich also auch gleich den power knopf ausmachen?
--- Ende Zitat ---
Ja - das geht grundsätzlich bei jedem Amp mit Standby-Schalter, unabhängig von der Art der Gleichrichtung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln