Technik > Tech-Talk Amps
Trafo defekt ?
HCL991:
Ich krieg die Krise...!!!!!!!!
Nun alle Spannungen des NT sind vollkommen in Ordnung, immer etwas leicht über dem angegebenen Wert. Elkos sind auch in Ordnung. Bloß muss ich gestehen, ich hab einen Kondensator entgegen des Schaltplans von Mesa etwas kleiner dimensioniert, siehe Anhang... Das kann doch aber nicht das Problem sein, oder?
mc_guitar:
Hallo,
NT scheint i.O. Wie hast Du die Elkos geprüft? Normal durchgemessen? Durchgeschlagen müßte da direkt sichtbar werden. Manchmal treten Leckströme erst bei höheren Spannungen auf. Äußerliche beschädigungen sind nicht sichtbar?
Grüße Micha
HCL991:
--- Zitat von: mc_guitar am 28.08.2009 15:55 ---Hallo,
NT scheint i.O. Wie hast Du die Elkos geprüft? Normal durchgemessen? Durchgeschlagen müßte da direkt sichtbar werden. Manchmal treten Leckströme erst bei höheren Spannungen auf. Äußerliche beschädigungen sind nicht sichtbar?
Grüße Micha
--- Ende Zitat ---
Ich hab die Elkos auf Kapazität und auf durchlass geprüft. Keine äußerlich sichtbaren Schäden. Das mit den Leckströmen hab ich mir auch gedacht. Aber eigentlich ist gerade folgendes Problem: Die Elkos, die nen kurzen hatten, hab ich abgeklemmt. Das sind die Elkos mit 220 uF kurz vorm Stdby switch, siehe Anhang, eine Antwort vorher. Die anderen hab ich noch dran, und hab sie auch geprüft, wie oben beschrieben.
Übrigens hab ich anstatt viele kleine 10 uF Elkos, zwei 47uF 450V genommen(siehe Anhang, eine Antwort vorher).
Hostettler:
Hallo,
wenn genau dieser Kondensator wo du beschreibst auch punkto Spannungsfetigkeit kleiner dimensioniert wurde, dann hast du das Problem gefunden... ;D
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
HCL991:
--- Zitat von: hostettler am 28.08.2009 16:04 ---Hallo,
wenn genau dieser Kondensator wo du beschreibst auch punkto Spannungsfetigkeit kleiner dimensioniert wurde, dann hast du das Problem gefunden... ;D
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
--- Ende Zitat ---
Es ist nur einer! Habt ihr euch den Anhang denn überhaupt angeschaut??? MESA meint, 0.47 uF mit 1kV haben zu müssen, ich hab 0,47 uF mit 600V eingesetzt. Bist du dir sicher? Nun, das wäre toll, wenn das Problem damit gelöst hätte! Schande über mich... ich nicht mal ne Rechnung für diese Elkos aufgestellt... Scherz beiseite. Die Spannung an einem Kondensator ist doch nicht höher, als die Spannung, die an ihm anliegt! Und in diesem Fall ists 350 V! Verbesser mich, wenn ich falsch liege!
Ich probiers trotzdem mal aus. Ich kenn sonst keine andere Lösung mehr. Danke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln