Technik > Tech-Talk Amps
Anfängerfrage: 50/60Hz Cap-Tausch in der Gleichrichtung nötig?
bluesfreak:
Servus,
daß andere Werte der Komponenten in den Amps sein sollen halte ich für absoluten Humbug, ausser dem in den meisten neueren Amps verbauten Varistor (der unbedingt gewechselt werden muss sonst knallts heftig) sind wohl die selben Komponenten verbaut da ja die äußeren Parameter (Heizspannung, B+, evtl. notwendige Steuerspannungen) sowohl im US als auch im Exportamp gleich sind....
just my 2c
bluesfreak
darkbluemurder:
Hallo,
also ich habe einige Zeit lang einen Holland Brentwood aus den USA mit einem Vorschalttrafo gespielt. Ich habe beide zusammen über ---- gekauft und dann später auch beide zusammen wieder verkauft. Der Amp läuft immer noch einwandfrei mit dem Vorschalttrafo.
Viele Grüße
Stephan
jacob:
Hi Bluesfreak,
es geht da um die andere Netzfrequenz, die Erwärmung und die Verluste des Trafos bei Verwendung eines Vorschalttrafos.
Ist halt einfach suboptimal. Ingo hat das hier mal sehr schön beschrieben.
Die Siebung wird wohl bei den Domestic- Amps so ausgelegt sein, daß auch bei 50HZ noch alles ok ist.
Alles andere wäre betriebswirtschaftlich gesehen (Lagerhaltung, Umrüstkosten auf andere Netzspannung etc.) auch absoluter Unfug.
Gruß
Jacob
bluesfreak:
Servus jacob,
das Posting von Ingo kenn ich, ich hatte ja meins auf die "Innereien" des Amps bezogen, also das was auf der Platine/Turretboard/FreiFlug verdrahtet ist...
Gruß
bluesfreak 8)
Andy:
Ist zwar etwas OT, aber ich finde es 'ne Frechheit, dass sie Dir keinen anderen Trafo verkaufen wollen.
Frag' doch mal ob sie tauschen ;-) Vielleicht zzgl. 'ne Kiste "richtiges" Bier oder so...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln