Technik > Tech-Talk Amps
ineffektive Klangregelung
röhrenlehrling-ordi:
--- Zitat von: Kpt.Maritim am 21.09.2009 09:36 ---
naja, er ist nüchtern betrachtet eine im Arbeitspunkt auf Zerre ausgelegte Gibsonette mit Garnet Klangregelung.
--- Ende Zitat ---
Ahhh ehh nur. :devil: kA was du damit meinst. Werd mir das jetzt mal anschaun ;)
mfg ordi
darkbluemurder:
Hallo,
diese Poti-Kondensator-Kombination ist exakt dieselbe wie das Treble-Poti im Matchless Chieftain - 1MA mit 4700pf. Das hat sich für mich nach den ersten Versuchen ebenfalls als wenig effektiv ausgewirkt. Bei zugedrehtem Tonpoti verschwinden einfach die obersten Höhen, ohne dass sich an der Klangfarbe groß etwas ändert. Es liegt also kein Schaltungsfehler vor. Mit einem 250kA-Poti verteilst Du nur den Regelweg auf eine breitere Basis, effektiver wird das dadurch aber nicht. Diesen Effekt bekommt man durch einen Cut-Regler viel besser hin.
Ich habe in meinem Chieftain Clone jetzt den 4700pf durch einen 0.01uf ersetzt. Klar, wenn man den zudreht, dann nimmt das schon gewaltig Höhen und auch obere Mitten weg, aber die Klangfarbe lässt sich einfach besser regeln. Und noch ein Tip (meine persönliche Empfindung): für alle Kondensatoren gegen Masse mag ich die, die im Signalweg eher dumpf sind wie z.B. die Paper in Oil Caps. Gegen Masse geschaltet habe ich den Eindruck, dass sie eben weniger Obertöne gegen die Masse ableiten und deswegen den Sound durchsichtiger machen.
Viele Grüße
Stephan
pentatone:
Hallo Stephan -
auch Dir vielen Dank! Ich werde das auch mal ausprobieren - ich habe noch massenweise alte 0.01uF Kondensatoren aus Röhrenradios rumfliegen, die aussehen wie aufgewickeltes Papier (leider fehlt mir der technische Background, um sagen zu können, was das für eine Sorte ist).
Viele Grüße
Arne
Kpt.Maritim:
Hallo
das sind Teerpappen und ein Nono, aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall verbauen. Die Dinger sind die Ausfallursache Nr. 1 in alten Radios. Sie ziehen gerne Feuchtigkeit und dann ist de Isolation dahin.
Viele Grüße
Martin
pentatone:
Hi Martin -
gut, dass Du immer mit Deinem Rat parat stehst. OK - dann die nicht!
Danke und Grüße
Arne
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln