Technik > Tech-Talk Amps

Amp knistert und raschelt bei steigendem Volume

<< < (3/3)

chipsatz:

--- Zitat von: Joker am 19.10.2009 01:51 ---Ich habe noch 4 EL34. Was meint ihr, kann ich 2 davon einfach mal reinstecken und versuchen den Bias, da ein Regler außen vorhanden ist, vorsichtig einstellen? Ein gefählich falsch eingestellter Bias müße sich doch leicht an den Röhren erkennen lassen.

--- Ende Zitat ---

Hallo,
das würde ich nicht tun.
Zum Einen ist der Heizstrom einer EL34 viel größer als bei einer 6L6, und zum Anderen kann ich mir nicht vorstellen, daß der Arbeitspunkt (also Biaseinstellung) zufällig genau passt.

Gruß mike

Joker:

--- Zitat ---ch hatte das Rauschen und Rascheln durch gealterte Filterkondensatoren die bei Erwärmung zunehmende innere Kontaktierungs probleme hatten.
Das kann man durch abklopfen herausfinden.
--- Ende Zitat ---

Mein Amp fängt allerdings manchmal gleich zu Anfang, beim betätigen des Standbyschalters an zu motzen. Da ist der amp gerade mal leicht angewärmt.

Ich habe aus der Not mal versucht den Line-In des Effektweges zu benutzen, und sieha da, es traten keine Störgeräusche mehr auf. Die Lautstärke war sehr gering und nicht beeinfußbar. Kann man daraus schließen, ob der Fehler in der Vorstufe oder Endstufe zu suchen ist?

So, ich probiers dann auch mal mit neuen Röhren.

Kann mir jemand welche empfehlen?

Schönen gruß
 O0

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln