Technik > Tech-Talk Amps

Plane Dumble ODS mit Hall

<< < (14/19) > >>

jacob:
Hi Frank,

wow, das Projekt hast Du ja wirklich super hinbekommen!
Nur die Potiknöpfe gefallen mir nicht, die wirken (für meinen Geschmack) doch etwas zu plump und erinnern mich zu sehr an die "Elektronik-Bastel-Shops" der 70er Jahre  ;)

Gruß

Jacob

FRK:
Hallo,

@ Markus
Die EH 12AX7 ist im Vergleich zur Mullard aggressiver und macht alle Frequenzen gut wobei die Mullard  mehr unten und oben gut ist. Ich habe gestern noch eine TAD 7025 E83CC getestet und die ist eigentlich die Mitte der beiden anderen Röhren, die Spannung habe ich aber noch nicht gemessen.
Die Bässe kommen im Clean Kanal genau richtig nur bei vollem Anschlag kommt das kratzen auch da durch, wobei ich so langsam glaube das das Problem weiter hinten Liegt (also nach OD).
Die Anoden-Widerstände sind bei mir 20K höher als bei dem Original, dass liegt an meiner Netzteil-Anpassung (mein B+4 ist etwas höher). Wichtig war hier die 200V zu haben.

Gestern wahr der Reverb-Tank zum ersten mal mit im Gehäuse und sie da es Brummmmmmmt, dann habe ich in gedreht also mit den Anschlüssen nach Vorne anstatt nach hinten und ruhe war (zum Glück). :angel:

@Jacob
Danke für’s Lob!
Ich habe auch schon lang auf den Amp geschaut und gedacht „ist das der richtige Knopf“ und meine Bessere Hälfte sagt „lass es so sieht gut aus“. (aber wir wollen ja mehr als nur gut ;D)
Aber wir können ja mal eine Umfrage machen welcher besser Aussieht und der Gewinner wird montiert.

Also Welcher Potiknopf sieht besser an diesem Amp aus? Jede Meinung Zählt

Gruß
Frank

Bierschinken:
Hi,

sehr hübsches Design!

Ich finde die ursprünglichen Knöpfe perfekt, da sie den "cleanen" Stil der Frontplatte und deren Schrifttyp unterstreichen..

Grüße,
Swen

Robinrockt:
Sieht wirklich prima aus. Die Dumble Potiknöpfe finde ich sehr passend für den Amp, sehen gut aus.

Nils H.:

--- Zitat von: markusw am  8.03.2010 07:49 ---So weit ich weiss ist der grobe Richtwert für den OD trimmer bei ca 25%. Prinzipiell aber Einstellung nach Gehör.

--- Ende Zitat ---

Wen's interessiert: Bei meinem D'Lite habe ich den 100k-Trimmer bei ~40k gegen Masse. Mehr und er fängt an, zu mulmen, weniger und er klingt zu schlapp.

Zu den Knöpfen: Mir gefallen die cremefarbenen Chickenheads am besten. Ich fand aber das originale Dumble-Design inkl. Potis und Schrifttypen immer schon daneben  ;D.

Gruß, Nils

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln