Technik > Tech-Talk Amps
Black Tiger Preamp - Bericht
Duesentrieb:
Das ist egal - solange nur die korrespondierenden Teile dort angebracht sind wie
Input-Buchsen-Masse
Gain-Regler-Masse
ggf. Mitten-Poti-Masse wenn V1A für einen "Marshall-Kanalzug" und Fender-Kanalzug verantwortlich ist und das fender-kanalzug-Mittenpoti ne Masse braucht (umständlich ausgedrückt) . . . das Marshall-Kanalzug-Mittenpoti bekommt seine Masse am 100k des CF Massepunkt usw. und so fort . . .
Doas:
Mhm...ich dachte immer, dass das Marshall Mittenpoti ja nach den CF kommt. Im EQ wird ja dann sozusagen die Signalspannung für die nächste Stufe "gebildet". Also hätte ich den EQ auf die Katode der nächsten Stufe verdrahtet ?!
Die Masse des Gain Potis eigentlich genau so...also auch auf die Katode der zweiten Stufe...nicht der ersten....oder nicht ? ???
Grüße!
Doas
Bierschinken:
Hallo,
Masse vom Tonestack immer auf die dahinterliegende Stufe, da sie vom CF bzw. der vorigen Stufe über die Kondensatoren entkoppelt ist.
Ebenso die Masse des Gain auf die Gesamtmasse der Folgestufe, da das Gainpoti durch den Koppel-C DC-mäßig "separiert" wird.
Grüße,
Swen
Duesentrieb:
Na, die Mittenpotimasse lege ich schon auf den 100k des CFs, da dahinter der Send kommt - und die Loop kommt in der (Massen) Summe (Send, Return, Jacks, Mix) an die beiden Kathoden-Rs.
Übrigens habe ich die Kiste nun doch noch einmal umgebaut (crunch, lead). Piero wirds vielleicht nicht mehr so gefallen, ist jetzt runder und auch der Cruch hat einen 47k Slope. Der 39er war mir zu mittig . . . Gain habe ich auch noch "entfernt" . . .
Wenn ich es schaffe poste ich nochmal was in den nächsten Tagen.
Und dann noch eine Warnung an die Kids hier: Das Chassis hat seitlich Befestigungsschrauben für den Deckel. Ich Idiot habe die ohne groß nachzudenken reingeschraubt und so den PT geschrottet (Schraube ein Stück in den PT reingedreht). Passiert ist sonst nix, außer dass eben 29,50 Euro den Bach runter gegangen sind. Zum Glück hatte ich noch einen hier . . . )
Also bitte erst denken, dann schrauben ;D
mac-alex_2003:
--- Zitat von: Duesentrieb am 18.02.2010 22:29 ---Na, die Mittenpotimasse lege ich schon auf den 100k des CFs, da dahinter der Send kommt - und die Loop kommt in der (Massen) Summe (Send, Return, Jacks, Mix) an die beiden Kathoden-Rs.
--- Ende Zitat ---
Mache ich auch so. Durch die schaltbare Loop ist nicht klar wo die DC-Referenz ist. Am FX-Send oder am PI. Letzterer ist ohnehin DC-mäßig abgekoppelt. Von daher ist es schon sinnvoll die Mittenmasse auf die Stufe vorher zu legen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln