Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Tagboard - wo gibt es das zu kaufen ???
Dirk:
--- Zitat von: jacob am 14.11.2009 08:10 ---Zu spuchtelig!
--- Ende Zitat ---
Was ist "spuchtelig" ?
--- Zitat von: jacob am 14.11.2009 08:10 ---Nimm dafür lieber wieder so ein tanfarbenes Perf- Board- Material (wie es z.B. die alten Marshalls haben) in Dein Programm auf.
--- Ende Zitat ---
Jetzt machst Du mich schwach. Ich habe diese Boards extra durch die höherwertigeren Glasfaserboards ersetzt, die eine viel bessere Qualität, Stabilität und Isolation aufweisen und jetzt willst Du wieder diese alten, braunen Boards haben ? Ich bin erschüttert ;)
Ich habe noch ein paar dieser Boards im Lager liegen, aber die sind nicht gebohrt. Wenn also Interesse besteht, kannst Du davon noch welche bekommen.
Gruß, Dirk
jacob:
Hi Dirk,
ich meinte sowas, bereits gebohrt, aber natürlich nicht bestückt:
http://forum.metroamp.com/viewtopic.php?f=5&t=27541
In vielen älteren Marshalls war es auch cremefarbig.
Der Bohrungsabstand ist ca. 9,5mm Lochmitte/ Lochmitte.
Du hattest vor ein paar Jahren mal sowas gebohrtes in cremefarben in Deinem Programm.
Kann auch braunes FR4 sein, solange es nur kein Pertinax ist.
3mm Materialstärke wäre ideal.
Das Paxolin auf dem Metro-Forum Bild ist der authentische Werkstoff.
Die Amibastler verwenden meist dieses gescheckte "Garolite" Zeug. Das ist zwar elektrisch zwar absolut einwandfrei, sieht aber leider nicht so authentisch aus...
Und so viele Löcher (wegen dem schicken, authentischen "Perf-board-look ;) eigenhändig mit der Standbohrmaschine zu bohren, ist wirklich sehr nervig :P
Gruß
Jacob
Edith: "spuchtelig" oder "dormelig bedeutet soviel wie "filigran" oder "zerbrechlich" ;D
Bierschinken:
Hallo,
ich darf doch kundtun dass ich die Fiberboards klasse finde!
Lediglich das Nikotingelb ist nicht so toll, aber mein Gott ::)
Grüße,
Swen
PS: Gibt es eig die Möglichkeit etwas größere Eyelets zu bekommen? - Eine zweite Größe mit 1 - 2mm Durchmesser mehr wäre eine tolle Ergänzung.
jacob:
Hi Swen,
Zitat: "Lediglich das Nikotingelb ist nicht so toll, aber mein Gott"
Na ja, macht ja auch eigentlich nix.... die meisten von uns hier sind ja auch nicht so extrem "Marshall- Detail- besessen" wie die Jungs vom Metroamp- Forum und George M. selbst ;)
In deutschen Ampbastel- Foren dagegen geht es ja meist sehr "ökonomisch- rational" zu, und da zählt halt eher gut & trotzdem preiswert! :-\
Gruß
Jacob
Firebird:
--- Zitat von: WernerW am 13.11.2009 17:11 ---Hallo,
ich habe dieses Bild von einem Tagboard gefunden, welches ich in dieser Form noch nicht zuvor gesehen habe... ich finde es ziemlich praktisch für den PTP-Aufbau.
Wo kann ich das in Deutschland (online) erwerben? Hier bei Tube-Town noch nicht, oder?
VG
--- Ende Zitat ---
Also praktisch sind die doch nun wirklich nicht. Wenn man mal mit verschiedenen Bauteilwerten experimentieren will, ist diese Art Boards doch komplett schrottig, weil von unten verlötet wird. Da mußt du jedesmal das Board ausbauen ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln