Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Talkbox aktiv mit Röhre?

<< < (5/6) > >>

Hans-Jörg:
Hallo,
und danke für deine Geduld. Werde es schon hintrimmen. ;)
Hans-Jörg

Fandango:
Hallo Hans-Jörg,
mit dieser Schaltung wirst Du nichts Richtiges hinbekommen, dafür ist die Leistung viel zu gering.
Am Schlauchende kommt dann höchstens ein Flüstern raus.
Zur Ansteuerung eines Mitteltontreibers der dafür zuständig ist benötigst Du mindestens 5 Watt,
wenn nicht einige mehr.
Ich habe mir vor Jahren mal so ein Ding gebaut mit 40 Watt Transistor und zwei Lautsprechern
in einem kleinen Kasten, aber das war auch nichts.
Du benötigst einen Mitteltontreiber an dem der Schlauch fest dran ist und die entsprechende Leistung.
Also sowas Z.B.:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=334642
Da musst Du eben das Horn abschrauben.
Vor dem Speaker kommt noch ein bipolarer 47µ (100µ) Elko als Hochpass
Hier kannst Du mal sehen wie es ganz preisgünstig geht, aber für die Bühne reicht das dann auch nicht ganz:
http://www.youtube.com/watch?v=9EIQxwotn3k
Aber probieren geht ja über studieren, wäre schön wenn Du dein Projekt fertigstellst und dann hier zeigst.


Gruß,
Georg

Stubenrocker:
Hallo Georg,


ich denk eigentlich nicht das die Schaltung zuwenig Radau macht.
Ich hab mir sowas ähnliches als Hometubeamp gebaut und bin schon echt überrascht gewesen wie laut so eine kleine ECC81 kann.
Wichtig ist eher das der Treiber ordentlich Wirkungsgrad hat und das dann auch vernünftig in den Schlauch kommt!
Hochtontreiber gibt´s ja auch einzeln also ohne Horn ;)
5Watt?Da wird´s halt mit ner ECL86 gebaut :)

Mit den PC Speakern(100db/W/m)mit 200Watt leistung wird das aber natürlich nicht mithalten können ;) O0

Grüße Stephan

Fandango:
Hallo Stephan,
es ist aber doch ein Unterschied ob der Ton mal gerade so handwarm durchkommt
oder ob Du einen anständigen Sägezahn hinbekommst der dann so laut
wird wie wenn Du ins Mic hineinschreist.

Ich will mir übrigens demnächst auch so ein Teil bauen, der Treiber dazu hab ich schon
von einem Horn eines alten Leslie. Der verträgt schon Einiges.
Und ich werde dazu einen IC-Amp nehmen weil ich glaube dass das in diesem Fall
total egal ist, hauptsache es sägt.
Dafür verschwende ich keinen AÜ und keine Röhre.


Gruß,
Georg

Stubenrocker:
Moin moin,

klanglich denk ich auch nicht das es am Ende einen riesen Unterschied macht ob da eine Röhre oder ein IC verstärkt.
Aber wir wollen halt mit Röhren basteln ;)
Wenn Leistungsmäßig bedenken bei Hans-Jörg da sind,dann kann Er ja auch mit z.B. ECL86 die Telkbox bauen.

Versuch macht klug ;)

Liebe Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln