Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Talkbox aktiv mit Röhre?

<< < (2/6) > >>

OldMan:

--- Zitat von: Stubenrocker am 26.11.2009 14:39 ---Naja wie eine Talkbox abgenommen wird ist mir schon klar,ich mein eben die Problematik mit dem Schalten der Talkbox.
Umstecken fällt aus.Der Amp sollte doch mitlaufen.Ich dachte eher daran die Talkbox an den Effekt Send zu hängen(parrallel)ich mein dann funzst das auch nur mit einer ECC81.
Noch nen Schalter der die Box stumm schaltet und fertig :)


Grüße

--- Ende Zitat ---

Aber du sagtest doch aktiv, dann würd ich wie ein Effekt einschlaufen, wenn du draufdrückst wird der Output stummgeschaltet (dein Amp ist ruhig)
und nur noch die Talkbox ist aktiv.

Stubenrocker:
Moin Hans Jörg,

ich hab mal ne Skizze angehängt.Mit 12Volt wird das aber nix werden und das Problem ist halt das es keine kleinen NT´s gibt >:( die genug Spannung liefern.Man könnte ja auch noch nen Schalter einbauen wo man den Amp bei benutzung der Talkbox stumm schaltet oder mitlaufen lässt und eine Höhenblende kann sicher auch nicht schaden.

Grüße Stephan



Sorry hatte die Skizze ganz vergessen!

Hans-Jörg:
Moin Moin Stephan,
lieb dass du dir die Mühe machst, aber ich kann keine Sizze entdecken?
Grüsse
Hans-Jörg
Edit: was verstehst du unter genügend Spannung. Da muss es doch genügend Möglichkeiten geben, z.B. von extern.

Stubenrocker:
Naja ich mein halt nen kleinen Ringkerntrafo mit z.B.

3,15V-0V-3,15V/1A
200V-0V-200V/20mA

Dann könnte man ja alles zusammen in ein "kleines" Gehäuse bauen,gleich mit Fußschalter,Horntreiber usw.
und das ganze gleich neben dem Mikroständer platzieren :guitar:

Hans-Jörg:
Hallo Stephan,
weshalb müssen es gleich 200V sein. Geht da nicht was mit 12V und Spannungsverdoppler auf 24V. Das ist ja irrer Aufwand für eine Doppeltriode. Oder seh ich jetzt den Wald vor lauter Bäume nicht?
Hans-Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln