Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Talkbox aktiv mit Röhre?
fonzarelli:
Hallo,
ganz einfach weil 200V eine übliche Spannung für den Betrieb von "normalen" Doppeltrioden wie 12AX7 etc. sind.
Alles was mit niedrigen Spannungen auskommt ist entweder eine Batterieröhre (relativ selten) oder eine "starved plate" Schaltung so wie in diversen Verzerrern. Das ist aber eindeutig nicht die übliche Art eine Röhre zu betreiben und hat wohl tatsächlich nur zum verzerren seine Berechtigung.
Schönen Gruß
Hans-Jörg:
Na sagts das doch gleich! ;D
Nee, im Ernst. Danke für die Erklärung. Das war mein missing Link. Wieder was gelernt.
Also die obige Skizze von Stephan müsste so funktionieren?. Nach der Gleichrichtung sind dann eh ca. 250VDC da die dann über den (HALL?)Treiber mit den Anoden verbunden sind?. Ich glaub, ich muss noch mal Röhren(Versorgungs)grundlagen büffeln.
Grüsse
Hans-Jörg
Hans-Jörg:
--- Zitat von: Stubenrocker am 27.11.2009 11:06 ---Dann könnte man ja alles zusammen in ein "kleines" Gehäuse bauen,gleich mit Fußschalter,Horntreiber usw.
und das ganze gleich neben dem Mikroständer platzieren :guitar:
--- Ende Zitat ---
Genau das war auch meine Intention!!!
Stubenrocker:
Die Schaltung ist erst mal nur eine Skizze!
Die Schaltmatrix knackt so wie die jetzt ist mit Sicherheit kräftig auf die Boxen!
Den Siebwiederling musst Du Dier mal ausrechnen!
Genauso Kathodenwiederstand usw. ist aber bei der Schaltung echt kein Ding!(Sieh mal in Martins Tractus Calculus)
Das Netzteil mit Mittelabgriffen ist die absolut einfachste Art soetwas zu machen!(in der Skizze ist kein Mittelabgriff!)
nur 2Dioden und nichteinmal symmetrier Wiederlinge für die Heizung notwendig!
Grüße
Hans-Jörg:
Hallo,
ja die Werte krieg ich hin.
Hab z. Hause einen alten Trafo 230/12V. Denkönnte man umdrehen, vom prim. 12V (gespeist vom Netzgerät) die Heizung abnehmen,sec. 230V und bei der Siebung den richtigen Widerstand auf 200-250? V (hab gerade kein Datenblatt für einen ecc82 oder 81). Fehlt nur mehr der Halltreiber - Hochtöner und Schlauch :laugh: mal Grob gesprochen. Wenn der Trafo klein gehalten werden kann ist das eine kompakte Sache!
Grüsse
Hans-Jörg
PS Um ehrlich zu sein habe ich deine 2 Eingänge und deren Schalter nicht ganz begriffen (Send/Return?).
Und kann man den Fender Reverb 125Axxx dafür nehmen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln