Technik > Tech-Talk Amps

Creme Brulee (AC15-typ) Nachbau

<< < (20/21) > >>

darkbluemurder:
Hallo Jens,

das geht grundsätzlich schon. Die 4xEL84er Endstufe im Kathodenbias und ohne Gegenkopplung klingt und reagiert natürlich anders als die 2x oder 4x 6L6 mit fester Gittervorspannung und Gegenkopplung.

Viele Grüße
Stephan

SvR:
Salü,

--- Zitat von: jattle am 12.01.2010 22:20 --- Doch daraus wird ja leider nichts... schade... Braucht jemand Trafo, Drossel, AÜ oder sonst was ?? Habe in dem Fall zu verkaufen...

--- Ende Zitat ---
Gib doch nicht gleich auf! Dir wurde doch schon vorgeschlagen, mal rum zufragen ob jemand mit Oszi hier in deiner Nähe wohnt.
Schreib doch mal aus welcher Gegend du kommst!
mfg sven

jattle:
Hi zusammen,

also ich komm aus der Bodenseeregion, Landkreis Konstanz und wohn so in der nähe von Tuttlingen. Neuhausen, da wo das Southside Festival jedes Jahr stattfindet, das kennt man vielleicht ? Da in der nähe wohn ich ;-) Kommt jemand von euch daher und hat ein OSZI ?

Grüße
Jens

jattle:
Hallo,

wollt euch geschwind sagen, ich hab den AC15 Heritage bekommen und er ist bis jetzt einfach super. Sobald ich meinen Amp umgebaut hab mit dem Test obs dann noch phasert, werd ich mich wieder melden.

Grüße
Jens

darkbluemurder:
Hallo,

im 18Watt.com Forum gibt es einen Riesen-Fred "18W - How to Get Rid of the Fizz". Der Fizz wird teilweise auch als "phasey swirl" beschrieben. Nach der Beschreibung könnte es sich bei Deinem Problem um den sog. "Paul-Ruby-Buzz" handeln (einfach mal googeln oder in die "Downloads-Section" im 18W Forum schauen). Vielleicht hilft das weiter.

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln