Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
SingleEnded-Amp leerlauffest machen?!
Athlord:
Moin,
Hiwatt macht das mit dem Kurzschluss genauso....
Da wüsste ich spontan keinen Fall, wo es einem Hiwatt den AÜ zerlegt hat.
Gruss
Jürgen
Bierschinken:
Hallo,
kurzschlussfestigkeit ist auch ein guter Punkt! - Wann ist eine Endstufe kurzschlussfest?
Ich habe mich damit noch nicht eingehend beschäftigt, das werde ich wohl in den nächsten Tagen nachholen und evt. diese Lösung in Erwägung ziehen.
Ansonsten muss ich 3 Buchsen mit je 4,8,16Ω versorgen. - Eine Lösung mittels der Schaltkontakte und eines Lastwiderstandes ist mir nich nicht eingefallen.
Ich sehe da nicht die Möglichkeit, das zu schalten mit so primitiven Mitteln. :-\
Über den festeingebauten und stets parallel liegenden hochohmigen Widerstand habe ich auch nachgedacht, aber ich bin da noch nicht begeistert von.
Das muss doch besser gehen?! ;)
Grüße,
Swen
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Bierschinken am 28.01.2010 11:55 ---Über den festeingebauten und stets parallel liegenden hochohmigen Widerstand habe ich auch nachgedacht, aber ich bin da noch nicht begeistert von.
Das muss doch besser gehen?! ;)
--- Ende Zitat ---
EIn hochohmiger Widerstand halte ich für keine gute Idee (auch wenn man es immer wieder sieht). Wenn man keine Last angeschlossen hat, ist das ja nichts anderes wie ein sehr hochhomiger Widerstand (unendlich groß). Wenn du den hochohmigen Widerstand zu groß wählst, passiertt also das Gleiche wie wenn die Last fehlt und dir geht die Endstufe hops (und wie willst du testen ob der Widerstand nicht zu groß ist?).
mfg sven
haebbe58:
--- Zitat von: Bierschinken am 28.01.2010 11:55 ---
Ansonsten muss ich 3 Buchsen mit je 4,8,16Ω versorgen. - Eine Lösung mittels der Schaltkontakte und eines Lastwiderstandes ist mir nich nicht eingefallen.
Ich sehe da nicht die Möglichkeit, das zu schalten mit so primitiven Mitteln. :-\
--- Ende Zitat ---
Wie war das mit den garuen Zellen? :angel:
So geht es:
Bierschinken:
--- Zitat von: haebbe58 am 28.01.2010 13:08 ---Wie war das mit den garuen Zellen? :angel:
--- Ende Zitat ---
Ich habe nie behauptet, das meine besonders gut funktionieren ;D
So gehts natürlich. Sogar mit meinen Buchsen, da ich Cliff-buchsen in geschlossener Bauweise verwende.
Bliebe nur die Gefahr, dass eine Buchse ausleiert und irgendwann nichtmehr schaltet. - Jedenfalls eine praktikable "Bauernlösung" und besser als nichts.
Wo sind denn die findigen Sand-tüftler? - Gibts da nicht was von Ratiopharm? ;D
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln