Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
SingleEnded-Amp leerlauffest machen?!
Hans:
Hallo
das "hochgehen" von offenen Ausgangsübertragern ist doch ein Problem der Gegentaktverstärker, oder? SE Verstärker sind da Schaltungsbedingt nicht so empfindlich. Ist der SE Verstärker auch noch gegengekoppelt verringert sich die Gefahr weiter das es zum Ableben des AÜ kommt. Ich habe es bis heute noch nicht geschafft einen SE-AÜ in den "Eisenhimmel" zu schicken :devil:. Und glaubt mir ich habe mir redlich Mühe gegeben >:D.
Spass beiseite. Das Ableben des AÜ entsteht durch aufschwingen des Ausgangskreises des Verstärkers. Dies passiert vor Allem bei Gegentaktschaltungen die einen Schwingkreis im Ersatzschaltbild darstellen können. Fehlt die Last am Ausgang des AÜ ist es ein unbedämpfter Schwingkreis, der sich gegen unendlich aufschaukeln kann. Dies führt zu extrem hohen Induktionsspannungen im AÜ die ihn letztendlich zerstören.
Diese Gefahr ist bei SE Endstufen nicht gegeben da der Schwingkreis so nicht exsistiert, der die instabilen Verhältnisse erzeugen kann. SE Endstufen die von hause aus schlecht aufgebaut sind und zum Schwingen neigen, können aber trotzdem einen AÜ zerstören im unbelasteten Zustand, wenn sie schwingen.
Also wie immer im "Verstärkerbauer Leben" die Schwingung ist dein Feind ;D
Salu Hans
chipsatz:
Soo.. die ganze Aufregung war also umsonst ;D.
Was mir spontan noch einfällt:"
Was spricht eigentlich gegen zwei Z-Dioden (in Serie bipolar) am Speakerausgang. Mit genügend "Sicherheitsabstand" zum maximal möglichen normalen Pegel, z.B. 50V Z-Spannung am 8-Ohm-Anschluss. Da gibt es z.B die 1N5333B, die einiges abkann. Müsste doch eigentlich auch gehen?
Gruß mike
Hans:
Hallo
ich würde einen VDR nehmen. Der verhält sich neutraler als eine Zenerdiode und verträgt auch mehr, er überlebt den Kurzschlußfall eher. Ausserdem ist ihm die Wechselspannung egal. Sinn würde eine Auslösespannung von 20-25V machen, hängt aber von der Leistung und der Impedanz ab.
Salu Hans
Hans-Jörg:
--- Zitat von: haebbe58 am 28.01.2010 13:08 ---Wie war das mit den garuen Zellen? :angel:
So geht es:
--- Ende Zitat ---
Hallo,
also ich verbaue in jeden Amp den ich verbreche die Anschalteinheit von Peter (Alias ROCKOPA). Damit habe ich das Problem automatisch beseitigt.
Grüsse
Hans-Jörg
Edit: allerdings SE und niedrige Watt, so bis 15W
haebbe58:
Ja, aber er hat doch 3 verschiedene Ausgangsbuchsen für 4, 8 und 16 Ohm
bitte alles lesen! ;)
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln