Technik > Tech-Talk Amps
Gleichrichtung, Dioden und Snubber Caps
DocBlues:
Hallo,
ich will hier ja niemanden bekehren. Allerdings sollte doch das Bemühen sein, die Dinge stets zu verbessern.
Es kann schon sein, daß es Leute gibt, die die Standarddioden für "britischer" halten. Damit dürfte dann gemeint sein "kratziger, härter, im Bass weniger Punch". Man sollte ja nie vergessen, daß Firmen wir Marshall auf Gewinnmaximierung und nicht auf Klangmaximierung hinarbeiten. Wenn man dann auch noch im mittleren bis reduzuerten Preissegment unterwegs ist, muß man natürlich auch bei den Bauteilen sparen.
Das ist aber doch wohl nicht das Maß der Dinge, das hier im Forum angelegt werden sollte. Ansonsten wäre es auch besser, einfach nur von der Stange zu kaufen und nicht zu modifizieren.
Übrigens sind FREDs keineswegs modernere Typen als die 4007 Standarddioden, es sind nur qualitativ hochwertigere Typen für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Irgendwann ist halt jemand darauf gekommen, daß man die Dinger auch in Gitarreneröhrenamps und im Hifi-Bereich vorteilhaft einsetzen kann.
Wenn man sich - wie hier im Thread - ausgibig Gedanken über Peaks und Snubber Caps macht, sollte man zumindest die FREDs mit in der Betrachtung haben.
Gruß,
DocBlues
Ramarro:
Jacob, die Dioden, die Du wolltest, hat Dirk aber inzwischen. Und die UFs auch.
Grüße,
Rolf
WiderGates:
Hallo,
ich denke der Jacob hat die IXYS gemeint und die gibt's beim Dirk leider nicht.
Fröhliches Röhren
jacob:
Stimmt,
die FRED bzw. Soft Recovery- Typen habe ich hier im Shop noch nicht entdeckt.
"Nur" schnelle Dioden BY und UF.
Gruß
Jacob
Ramarro:
Ja, ich hatte die BY269 in Erinnerung, nach denen Du gefragt hattest. Die Daten habe ich mir nicht angesehen.
Grüße,
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln