Technik > Tech-Talk Amps
Marshall Pre-Amp 2203 - aufgebohrt
röhrenlehrling-ordi:
Hallo Leute.
Ich habe mein neues Pre-Amp-Projekt erfolgreich beendet.
Hier findet ihr einen kurzen Bericht zum Bau, zu den Mods und zu dem Problem.
http://ordoalephysik.wordpress.com/2010/02/17/pre-amp-v2-marshall-aufgebohrt-mit-25mm-bohrer/
Das Problem ist, dass die erste Stufe wirklich sehr unangenehm laut rauscht und brummt. Wenn ich das Gain-Poti zudrehe dann gibts keine Nebengeräusche. Das Layout ist etwas ungenau und enthält nicht alle Kabel (ich sehe gerade, dass ein Kabel da nicht eingezeichnet ist und zwar das vom Treble Poti (Schleifer) zum Volume Poti). Kann es sein, dass es ein Masseproblem ist, weil die Eingangsbuchse des Marshall pre-amps und die Ausgangsbuchse mit einem starren Kupferkabel zusammengelötet sind und dann gemeinsam mit der Sternmasse verbunden sind? Der EF86 "Booster" Kanal rauscht und brummt sehr wenig. Deswegen verstehe ich nicht ganz, wieso der Marshall Pre so blöd tut...
Ich kann euch leider keine Fotos posten, weil ich keine Kamera habe (ist nur temporär). Ich könnte Bilder mit der WebCam machen, aber das wär weniger sinnvoll....
Danke schon mal für alle Anregungen und Antworten.
mfg ordi
Duesentrieb:
Wohin geht denn die Masse des Gainpotis?
Wohin die Masse des Mittenreglers?
röhrenlehrling-ordi:
Hm?
Das sieht man doch e ganz deutlich. Die Masse vom Gain Poti geht auf den "Sammelpunkt1" mit den Kathodenwiderständen der V1 und V2. Die Masse des Mittenreglers geht auf den Kathodenwiderstand der Anoden-Basis-Schaltung (sollte ich machen, hat Kramusha so gesagt). Alle Massen gehen auf einen Punkt der Sternmasse.
Ich habe kurz das Layout verbessert.
mfg ordi
Duesentrieb:
Sorry, ich bekomme 404-file not found.
röhrenlehrling-ordi:
Hmm? Aktualisiere die Seite bitte einmal und probiers nochmal. Bei mir funktioniert es nämlich ;)
mfg ordi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln