Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

reverb / hall moeglichst einfach

<< < (4/6) > >>

röhrenlehrling-ordi:
Wenn ich ehrlich bin, bevorzuge ich bei Effekten definitiv moderne digitale Geräte, denn bei diesen hat man im Normalfall viel mehr Einstellmöglichkeiten und hat einfach eine größere Bandbreite an Sounds. Darüber hinaus sind diese viel billiger und ganz einfach zu schalten.

mfg ordi

Ramarro:
Noch mal etwas anders ausgedrückt: der Widerstand ist in diesen Fällen ja recht groß, daher gehen vom Originalsignal reichlich Höhen verloren, was aber durch Überbrücken mit einem kleinen C recht genau kompensiert werden kann. Mit dem Hall selbst hat das insofern eigentlich gar nicht mal was zu tun.

Grüße,
Rolf

_peter:
Alles klar, danke euch beiden!  :)

der_moderne_mann:
hier noch was zum thema hallspirale(nverstärker) aus dem uC-forum...

http://www.mikrocontroller.net/topic/117083#new

was mich an hallspiralen ein wenig stört, ist, dass der sound nicht in stereo ist (wie bei vielen digitalen hallgeräten)

WiderGates:

--- Zitat von: der_moderne_mann am  1.03.2010 12:11 ---was mich an hallspiralen ein wenig stört, ist, dass der sound nicht in stereo ist (wie bei vielen digitalen hallgeräten)

--- Ende Zitat ---

Hallo moderner mann,

1. siehe Titel: reverb / hall moeglichst einfach
2. Wozu brauchtz live einen Stereo-Hall?


Fröhliches Röhren

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln