Technik > Tech-Talk Boxenbau

Dimensionierung open back?

<< < (2/3) > >>

Dirk:
Hallo nochmal,

hier noch eine kleine Simulation mittels dem Eminence Designer.

Rot: GB12 8 Ohm in einer geschlossenen Box mit 50 l Volumen. Man sieht einen runden, sauberen Verlauf
Blau: GB12 8 Ohm in einer offenen Box mit 50 l Volumen. Abstimmung der Tuningfrequenz auf 91,2 Hz nach Vorschlag des Simulators  (dürfte bei Qtc << 0,7 ebenfalls mit 0,75 * fc) was dann bei einer Tunnellänge von 15 mm !!! zu einem Ausschnitt von 187 x 115 mm führt. Macht man diesen rund, dann landet man bei einem Durchmesser von 183 mm.
Lila: Vergrössert man den (runden) Ausschnitt auf 300 mm bei 15 mm Tunnellänge dann geht Fb auf rund 118 Hz hoch und ist in der lila Kurve dargestellt - ja, da war doch mal was mit detuned Schallwänden...

Ich hoffe das hilft.

Gruß, Dirk



*genni*:
hallo dirk,

danke für deine antwort. ein paar fragen sind zwar noch offen aber es sind auch noch neue fragen dazu gekommen.

solche simulationen wie die von dir gezeigten habe ich auch schon gemacht, mit dem eminence wizard zwar aber das ändert ja nicht viel am prinzip. da war auch die gleiche tendenz festzustellen, daß man bei erhöhen der Fb diesen buckel bekommt. nun frage ich mich nur, ob dem tatsächlich so ist und ob hier nicht die grenze zwischen bassreflex und offener schallwand überschritten wird, denn auslöschungen aufgrund des druckausgleichs zwischen vorder- und rückseite der membran sind hier ja nicht mit berücksichtigt. auch sehen typische frequenzgangsimulationen von lautsprechern in einer offenen schallwand normalerweise nicht so aus, daß man diese überhöhung bekommt, es sei denn Qtc ist > 1. zumindest nach dem was ich auf diversen seiten darüber bereits gesehen habe. mir ist schon klar, daß das eine komplexe sache ist und bei einbau in eine offene schallwand auch deren geometrie und einbauposition des lautsprechers eine große rolle spielen. die frage nach der simulation kam eher deswegen, daß ich die membranauslenkung einschätzen möchte. ich weiss wie sich der wizard in meiner OB box verhält und daß er da bei den pegeln die ich fahre noch keine beängstigenden auslenkungen macht. kann ich davon ausgehen, daß er in einer BR box unterhalb Fb keine größere auslenkung machen wird als er im uneingebauten zustand machen würde?

du schreibst übrigens rechte winkel sind zu vermeiden, aber sind nicht 99,9% aller kommerziellen boxen rechtwinklig, mal von angewinkelter schallwand, die bei einigen boxen vorzufinden ist, abgesehen?

viele grüße
carsten

Dirk:
Gruß, Dirk


--- Zitat von: *genni* am 12.03.2010 22:04 ---Nun frage ich mich nur, ob dem tatsächlich so ist und ob hier nicht die grenze zwischen bassreflex und offener schallwand überschritten wird, denn auslöschungen aufgrund des druckausgleichs zwischen vorder- und rückseite der membran sind hier ja nicht mit berücksichtigt.

--- Ende Zitat ---

Es ist auch nicht das verwendete Material berücksichtigt und auch nicht die Konstruktion. Das hat alles Einfluss ABER das was die Simulation zeigt, kann ich voll und ganz bestätigen.
Das wird auch immer wieder hier im Forum (indirekt) bestätigt:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11913.msg110299.html#msg110299

Das ist genau das Resultat. Er schreibt auch irgendwo, dass ihm die "Kontrolle" der abgestoppten Töne bei einer offenen Rückwand fehlt, was ebenfalls nachvollziehbar ist -> Impulsverhalten.


--- Zitat von: *genni* am 12.03.2010 22:04 --- auch sehen typische frequenzgangsimulationen von lautsprechern in einer offenen schallwand normalerweise nicht so aus, daß man diese überhöhung bekommt, es sei denn Qtc ist > 1.

--- Ende Zitat ---

Du meinst die Diagramme in den Datenblättern ? Natürlich können diese nicht so aussehen, wieso sollten diese auch ?


--- Zitat von: *genni* am 12.03.2010 22:04 ---du schreibst übrigens rechte winkel sind zu vermeiden, aber sind nicht 99,9% aller kommerziellen boxen rechtwinklig, mal von angewinkelter schallwand, die bei einigen boxen vorzufinden ist, abgesehen?

--- Ende Zitat ---

Wenn ein Winkel 89 Grad hat und der andere dann 91 Grad, dann hast Du keinen rechten Winkel mehr.

Gruß, Dirk



Thisamplifierisloud:
Ich spiele über die Box und lassen jemand hinten an der offenen box ein Brett hochschieben,
bis mir der Sound paßt. So nagel ich´s dann fest.

 :guitar:

*genni*:
alles klar, vielen dank!

greetz
carsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln