Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Müller Mustang - Baubericht

<< < (3/62) > >>

Joachim:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am  4.03.2010 08:51 ---Die ersten Skizzen sahen dann so aus (sorry, den einen Teil habe ich etwas unscharf gemacht):
--- Ende Zitat ---

Oh mein Gott! Ich sehe vor meinem geistigen Auge schon Milliarden DIY-Ampbauer von CSI Tube-Town, die jetzt dein Bild  erkennungsdienstlich behandeln :devil:.

Grüße,
Joachim ;D

Joachim:
Ach so ja: schöner Baubericht natürlich :)

Grüße,
Joachim

Piero the Guitarero:

--- Zitat von: Joachim am  4.03.2010 11:31 ---Oh mein Gott! Ich sehe vor meinem geistigen Auge schon Milliarden DIY-Ampbauer von CSI Tube-Town, die jetzt dein Bild  erkennungsdienstlich behandeln :devil:.


--- Ende Zitat ---

Ich habs getan und auch geschafft Jo - das Resultat hat mich jedoch schockiert (Anhang)  :o


Hätte ich von einem "Saubermann" wie Marc nicht erwartet ....

Athlord:

--- Zitat von: Duesentrieb am  4.03.2010 09:52 ---Das mit den Aderendhülsen (Marc hatte mir vor Jahren mal den Tipp gegeben) muss ich auch nochmal probieren. Das Problem ist mein Tremor - ich bekomme trotz Standbohrmaschine die Löcher nicht so hin wie Marc . . .

Ansonsten kennst Du ja meine Meinung zu dem Amp und der Doku:
Mit der super Optik wird der Dich (sofern Du nicht schon dort bist) in die erste Liga der Ampgemeinde (ich meine die Profis) katapultieren.

Awesome !

--- Ende Zitat ---

Das ist halt typisch Schwabe!
Es würde mich nicht wundern, wenn Marc dazu eine CNC-Bohrmaschine benutzt.
Grob fahrlässig ist es, nur einen Körner zum Einpressen der Eyelets zu verwenden - hier wäre ein passendes Formstück besser (schwäbischer)!  :devil:
Cheers
Jürgen

Kramusha:
Hahaha ;D

Ich finde die Knöpfe nicht so hübsch.. Aber das ist ja Geschmackssache.

Zum Amp würd ich sagen, dass es ein relativ puristischer 3 Kanaler ist, ohne viel Schnickschnack.

Ich freu mich darauf ihn zu hören =)

Lg :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln