Technik > Tech-Talk Amps

Epiphone Valve Junior / Opas altes Radio

<< < (2/6) > >>

Robinrockt:
Wahrscheinlich klingt der Verstärker des Radios besser als der Epiphone Valve Jr.
Wäre schade um das Radio, aber wenn da nun wirklich sehr viel nicht mehr zu gebrauchen ist......Gewissensfrage.
Wie ist denn der Zustand allgemein?

SvR:
Salü,
Die ECC85 ist von den Daten her der ECC81 sehr ähnlich. Mit der EF89 könntest in Pentodenschaltung beispielsweise als erste Röhre in einem Boost-Kanal verwenden (die Regelkennlinie sollte dabei nicht stören?!). Die ECH81 ist etwas unpraktisch weil die beiden Systeme sich die Kathode teilen. Du könntest aber die Heptode als Tremolo verwenden (ob man die Triode trotz der gemeinsamen Kathode als Phasenschieber verwenden kann weiß ich nicht, evtl. diesen dann mit Sand). Die Triode der EABC80 entspricht glaube ich ungefähr der EC(C)83. Die Dioden lassen sich wohl nicht verwenden. Die Endstufe kannst du ja einfach so übernehmen nur eben mit neuen Bauteilen.
mfg sven

snyder80:
Ja, sorry, das mit den 7 V 0,3 A war von mir falsch...und ich dachte ich könnte Schaltpläne lesen...


ABER: Insbesondere wegen der ECH81 würde ich mir überlegen, die Vorstufe des Hoso 65 (such mal den entsprechenden Beitrag vom darkbluemurder...) zu nehemn. Die kann wesentlich "mehr" als so ein Valve Jr. !   :headphone:

Grooverock:
Hi!

Ich würde mir das sehr genau überlegen!!!
Für meinen ersten Amp habe ein altes Radio geschlachtet und das tut heute noch weh...
Mittlerweile dient mir das Radio als "Prototyp" zum testen verschiedener Schaltungen. Habe Gehäuse, Chassis und Trafos verwendet.
Sieht geil aus und mit dem Übertrager liefert das ganze ein mächtiges Pfund für eine EL84. Deutlich mehr als andere SE-Trafos, die ich bisher verbaut habe.
Das Chassis von deinem Radio scheint recht klein zu sein.
Wie gesagt, ich würde mir das sehr gut überlegen.
Viele Grüße, Kim

Tillmann:
Hey vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Der Zustand des Radios ist im allgemeinen ok. Stand wohl lange rum und ist ziemlich verstaubt. An gehen tut es es kommt nur nicht viel raus.
Ich wäre einem anderen Aufbau als dem des Valve Jr. nicht abgeneigt. Werde mir gleich mal den Beitrag zum Hoso 65 durchlesen.

Bei dem neuen Amp gehts mir hauptsächlich darum, ihn als "Zimmerverstärker" zu benutzen. Also 2-5 Watt würden mir denk ich schon reichen.
Er braucht auch keine besonders anspruchsvolle Klangregelung oder Effekt, wobei ein Tremolo vielleicht doch etwas wär.

Habt ihr noch weitere Ideen oder brauchbare Schaltpläne?

lg
Tillmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln