Technik > Tech-Talk Amps
selmer amp brummt
bluesfreak:
Servus,
Schematic gibts hier: Selmer Treble'n'Bass MKIII
cu
Stefan 8)
Patbanger:
N Soundfile fänd ich nett! Ich liebe den Sound vom Trebble n Bass, besonders mit nem Jazz Bass!
randytomlinson:
--- Zitat von: bluesfreak am 28.03.2010 11:53 ---Servus randy,
also ich würd ja jetzt auf den Schaltkontakt der Speakerbuchse tippen aber nichtdestotrotz würde dem Amp ein CapJob nicht schaden.
Ob die 3 WIMA 25µ auch mit rausfliegen würd ich auf nen Versuch ankommen lassen aber ich würde definitiv die 3 Cans und den 50µF auf der Platine erst mal wechseln, die Dinger sind ja Asbach, und dann noch mal auf Brumm checken (sprich mit Oszi Restwelligkeit auf B+) und Bias auf beiden Endröhren (um zu checken wie weit die 2 auseinanderliegen)
Gruß
Stefan 8)
--- Ende Zitat ---
Hi Stefan,
Genau diese Idee hatte ich auch vorgestern und dies noch mit dem Kunden besprochen. Hab gesagt dass ich die austauschen will und er ist einverstanden. Denkst du ich kann die von Dirk nehmen?
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p405_JJ-32-32--F---500-V.html
den 50µ und die 3 wima 25µ wechsle ich auch grad. so kann ich auf nummer sicher gehen.
also wenn die 3 JJ von dirk passen werd ich die noch heute bestellen. verlasse mich da auf dein urteil. die werte sind ja die gleichen.
liebe gruese
randy
bluesfreak:
Servus randy,
kein Widerspruch gegen die JJs, die verbaue ich auch permanent bei den Radialen. Allerdings unbedingt die passenden Schellen dazubestellen da die JJs etwas schlanker sind als LRCs und Konsorten.
Das lässt sich zwar mit einem Schrumpfschlauchring um den Bauch oder nem Ring Tesa kaschieren aber das sieht dann nicht gerade professionell aus....
Gruß
Stefan 8)
randytomlinson:
ok vielen dank stefan
gruss
randy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln