Technik > Tech-Talk Amps
Orange Tiny Terror MODS
bloink:
hey
Erstmal Danke für die vielen Vorschläge :)
Viel Erfahrung im Umgang mit Röhrenverstärker habe ich nicht, habe bisher nur den GA5 von Harley Benton, und ein Röhrentreter gemoddet.
Aber ich gehe mit genug Vorsicht ans Werk, (bin Mechatroniker, ja ich weiß is nur n halber Elektriker ;)
Dann werde ich mcih mal ranwagen, leider kann ich den Amp bei mir Zuhause nich lange aufgedreht spielen, sonst tanzen meine Vermieter ;D
Die Potis an der Gitarre sind schon getauscht, und da die Gitarre auch nciht "basslastig" ist schließe ich einfach mal aus dass der "muffige" Sound von der Gitarre kommt.
Mit welchen Änderungen könnte ich denn den Bassbereich etwas "aufräumen"?
Gruß
Chris
Grooverock:
--- Zitat von: darkbluemurder am 9.04.2010 11:44 ---1. Den 0,047uf Koppel-C nach der zweiten Stufe auf 0,022uf oder sogar auf 0,01uf vermindern.
2. Alternativ zu 1. den 22uf Kathoden-C an der zweiten Stufe auf 1uf verkleinern.
3. Den PI-Eingangs-C von 0,047uf auf 0,01uf oder sogar 0,0047uf verkleinern.
Wichtig bei solchen Tweak-Aktionen: nicht alle Tweaks auf einmal durchführen, sondern schrittweise, damit man hört, was welche Änderung bewirkt.
--- Ende Zitat ---
In der Reihenfolge sollte dich das zum Ziel bringen! ;)
Viele Grüße und Erfolg!
Kim
wholelottanoise:
Und berichte dann bitte, ob es sich gelohnt hat. Ich finde das Thema auch sehr interessant, werde selbst aber erst dann basteln, wenn ich ein vernuenftiges Mikro habe. Fuer den Vorher-Nachher-Vergleich :D
Gruss
Kilian
röhrenlehrling-ordi:
Vielleicht könnt man bei ordentlichen Erfolg eine generelle Empfehlung aussprechen, denn der Tiny Terror hat mir sowas von überhaupt nicht gefallen, wie ich in bei dem Shop meines Vertrauens einmal getestet habe...
mfg ordi
bloink:
--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am 9.04.2010 18:32 --- denn der Tiny Terror hat mir sowas von überhaupt nicht gefallen...
--- Ende Zitat ---
An welcher Box hast du denn den Tiny Terror getestet?
Habe jetz gemerkt dass er sich nicht mit allen Speakern so gut versteht. Der Sound an den V30 find ich persönlich nich so prickelnd, aber an den G12T-75 von Marshall hat er mir wiederum richtig gut gefallen.
Werde dann nächste Woche berichten ob es sich gelohnt hat, habe leider am Wochenende nicht so viel Zeit wie ich gern hätte.
Gruß
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln