Technik > Tech-Talk Effekte

Brummen bei runtergedrehtem Volume Poti

<< < (3/4) > >>

phosgen:
hi nils

gell, es ist zum verückt werden. baut man sich einen looper, isoliert den ground der relais vom rest, denkt dabei, wie toll man das gemacht hat, und dann brummt's wie blöde. mir steht auch so etwas ähnliches bevor. ich habe in meinem instrumentenkanal auch einen groundloop eingefangen; zwischen amp und sub-mixer. es brummt nur leicht, aber dennoch störend. das ganze rack auseinanderschrauben ist einfach ätzend!

schön, hast du die ursache ausfindig machen können.

herzliche grüsse
/ martin

Nils H.:
Moin,

es ist leider noch viel tückischer. Ich hab die Versorgungsmasse auf die Signalmasse von Chain 1 gelegt, alle drei Chains an den Amp angeschlossen, und alles gut. Darauf hin das Ding wieder ins Rack und alles verkabelt, ran an den Amp - und da isses wieder.

Ende der Geschichte - Zwei Fehler, die das gleiche Symptom provozieren und sich dabei potenzieren: Anscheinend taugt meine Patchbay bzw. die Buchsen darin nix, so dass die Masseverbindungen mit dem Sleeve der Stecker nicht hundertprozentig sind. Gleiches Ergebnis, Gitarre brummt beim runterdrehen. Leichtes Andrücken der Klinkenstecker beseitigt das Problem, da muss ich wohl mal bei. Jetzt erst mal die Patchbay aus'm Signalweg rausgenommen, alles gut. Habe auch keine Brummschleifen und nix, bis auf eine Sache: Sobald ich meinen Chorus (Wasabi Chorus von Danelectro) mit an die 9V-Versorgung stecke, fängt (ausschließlich!) mein Tubeman, der ein eigenes (!) Netzteil hat, an zu firren wie Hulle. Ich kann's mir nicht erklären.

Die Dinger haben doch eine Seele. Manchmal beneide ich diejenigen, die mit Gitarre, Kabel und Amp auskommen.

Gruß, Nils

Nils H.:

--- Zitat von: Thisamplifierisloud am  9.04.2010 17:47 ---TB ?

Bitte schließe jemand meine Wissenlücke.  ???

--- Ende Zitat ---

'Schuldigung, habe Deine Frage bisher überlesen. TB soll "True Bypass" heißen.

Gruß, Nils

Thisamplifierisloud:

--- Zitat von: Spiny Norman am 10.04.2010 22:04 ---'Schuldigung, habe Deine Frage bisher überlesen. TB soll "True Bypass" heißen.

Gruß, Nils

--- Ende Zitat ---

Danke. Und so einfach.  ;D
Da macht man über 30 Jahre Mucke, schraubt an der Elektronik rum und muß doch noch so viel lernen !

 :bier:

seyda:
Wenn ich mangels aktiver Elektronikkenntnisse auch leider nicht viel zu dem prima Forum beitragen kann, vielleicht sind die folgenden Erfahrungen trotzdem von Interesse, ein zu Unrecht ziemlich totgeschwiegenes Problem mit Volume Pots :
Mich nervt seit einiger Zeit ein vergleichbares Brummphänomen, wie beschrieben, voll auf bzw. voll zu brummt nix ungebührlich, aber dafür zwischen 9 und 1 um so garstiger.
Das Problem hängt irgendwie von der Kombination Gitarre / Amp ab, und jede der "Problemkomponenten" funktioniert in anderer Kombination einwandfrei.
Was es nicht ist: Kabel, defekte Amps/Gitarren, 3rd Party Netzteil (Problem tritt auch ohne Stomps auf, nur Git > Amp), schlechter Strom, Dimmer etc.
Die einzige mir bekannte Fundstelle im www, die versucht eine Antwort zu geben, ist in den FAQ bei Kinman, der schiebt's auf hochohmige Volumenpotis (>250k) und sagt, es wäre 'n bekanntes Phänomen ohne Abhilfe, deshalb wären seine PUs für 250k ausgelegt.


--- Zitat ---Problems with high value Volume pots:

when you turn the volume control down a lot of hum/noise is introduced. This is because the amplifier input is becoming progressively unloaded and is effectively floating (like when the cable is not connected to your guitar) which results in hum/noise. 250K pots also exhibit this characteristic but not nearly to the same extent as 500K or 1Meg pots do. The higher the value the worse the problem becomes, it's part and parcel of high impedance circuitry. Also be aware that 1Meg ohm pots (and to a lesser degree 500K) have an unpleasant ramp-up characteristic that a lot of high-gain players won't like. When turning up from zero, instead of a smooth transition back to full volume there is an unpleasant turn-on transient or 'crack' as it comes off zero. The 1Meg pot (and to a lesser degree the 500K) just can't deliver a smooth ramp up, only a 250K pot can deliver the performance that many guitar players expect when violining or swelling from Zero.
--- Ende Zitat ---


Toll, hilft aber allgemein nicht wirklich weiter.
Hoffe, es war jetzt nicht allzu OT, aber vielleicht interessiert's ja doch wen.  :gutenmorgen:
Falls nicht, ignoriert den Post einfach.
seyda

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln