Technik > Tech-Talk Amps

Koch KC50 Deluxe Combo

(1/3) > >>

Beano:
Hallo Jungs (und Mädels?),

ich habe vor kurzem günstig einen Koch KC50 Deluxe Combo mit Defekt erstanden. Laut Vorbesitzer hat der Amp plötzlich angefangen zu Brummen und erhebliche Störgeräusche produziert.

Beim ersten Anspielen zeigen sich auch genau diese Symptome, wobei mir das Geräusch eher als dumpfes mechanisches Rasseln vorkam. Also erstmal alle Röhren durchgetauscht - wie sich herausgestellt hat, war die Phasentreiberröhre (eine GT ECC83) sehr mikrofonisch geworden und hat das Geräusch des Lüfters (der direkt neben ihr steht) aufgenommen, siehe Bilder. Röhre getauscht und der Amp lief fast wie neu. :guitar:

Ich habe dann trotzdem alle Siebelkos getauscht und einige Potis ausgewechselt. Jetzt habe ich kein Brummen mehr.

Was mir aber beim Durchmessen auffiel, ist die Anodenspannung von 420V!!! an den EL84 (Schaltplan hänge ich an, die Vorstufe stimmt aber nicht ganz). Jede der Endröhren läuft mit 45mA, was eine Verlustleistung von ca. 18W!!! :o ergibt.
Laut Vorbesitzer sind die Röhren schon über ein Jahr gespielt worden. Ich konnte gar nicht glauben, dass die EL84 (die sind von T*D) das mitmachen.

Ich würde nun gern die Anodenspannung senken bzw. den Ruhestrom verringern.

Was haltet ihr davon, wenn ich den Kathodenwiderstand je Röhre auf 470 Ohm hochsetze?? Oder ein Leistungswiderstand ins Netzteil???


Danke fürs Lesen und im Vorraus für eure Antworten.

Grüße,
Mathias

Beano:
mehr Bilder....

Beano:
noch eins plus Schalplan..

SvR:
Salü,
Ich frag mich was der Lüfter bringen soll!? Blässt er die warme Luft vom Trafo in Richtung der Röhren, oder die warme Luft der Röhren in Richtung des Trafos. Wäre es nicht besser den Lüfter so anzubringen das er die Luft von draussen ansaugt bzw. nach draussen blässt? Und ist der Lüfter überhaupt nötig?
mfg sven

Beano:
Der Lüfter bläst Richtung Röhren, wobei der Trafo aber (zumindest nach 1h, länger war er bei mir bisher nicht im Betrieb) nicht sonderlich warm wird.

Aber es stimmt, der Lüfter ist nicht gerade clever positioniert.

Grüße,
Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln