Technik > Tech-Talk Effekte
Real McTube Spannung ?
MatthiasH:
Hallo
hab mir vor ein paar Tagen mal die Schaltung vom Real McTube II gebaut. Das ist ein Röhren-Overdrive mit einer 12AX7, für die die es nicht kennen. Es hat alles auf Anhieb funktioniert nur die Zerre klingt etwas seltsam. Die Schaltung arbeitet mit 140V DC Anodenspannung und 12,6V DC Heizspannung. Ich liege mit 133V Anodenspannung und 12,2V Heizspanung etwas darunter. Kann es sein das die Röhre deswegen nicht so ganz einwandfrei arbeitet ? Denn irgendwie klingt das bei leichter angeschlagenen Saiten oder zurück genommenen Volume-Poti an der Gitarre nicht unbedingt wie eine Röhrenzerre, eher so Fuzz mässig.
Gruß
Matthias
Dirk:
Hallo,
das Teil klingt in der Tat mehr wie ein Fuzz. GGf. durch ein paar Änderungen an der Beschaltung sollte hier aber noch etwas rauszuholen sein. Eine höhere Anodenspannung wäre für die Dynamik auch nicht schlecht.
Gruß, Dirk
analogman:
Hi
Meiner geht mit 325V, beide Katodenkombis sind 1,8k/1µF, V1a hat einen RA von 220k V1b-100k beide Systeme sind gekoppelt über 22nF und dazu inReihe 470k mit 2nF parallel, Poti ist 500k mit 470k von Schleifer --> Gitter V1b.
Resultat: Soldano-Zerre wie sie im Buche steht. :o
D!RK
Joachim:
Hi Dirk,
was hast Du denn für einen Trafo genommen?
Gruß,
Joachim
analogman:
2 Stück 230V-15V Printtrafos aus der Bastelkiste, Back to Back, die Heizung aus den 15V über 7812 (GND-Pin über 1N4007 um 0,7V hochgezogen) stabilisiert auf 12,7V.
Quick, Dirty und Endgeil
D!RK
Joachim, Du kennst die Schaltung!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln