Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

wer will 20€ verdienen? (paypal)

<< < (4/6) > >>

randytomlinson:
habe volgende ausgangssaspannungen beim netzteil:

382V
328V
296V

liebe gruesse
randy

SvR:
Salü,
Schaltpläne gibts doch wie Sand am Meer zur EL34.
Die Bauteil- und Spannungswerte entnimmst du dem Datenblatt (ich hab dir unten mal einen passenden AP angehängt, der Ausschnitt stammt aus diesem Datenblatt: http://frank.pocnet.net/sheets/010/e/EL34.pdf) Dazu dann noch ein PI mit ECC83 (einfach mal Schaltungen mit EL34 durchsehen) und fertig.
Dann musst du nur noch die Bauteile fürs Netzteil dimensionieren.
mfg sven

Edit: Voraussetzung ist allerdings das dein NT die nötige Leistung hat

randytomlinson:
liebe leute,

ich finds schoen dass ihr mir helfen wollt mit data sheets etc. aber eben eigendlich wollte ich dass mir jemand sagt welchen trafo ich fuer meine schaltung brauch, welchen uebertrager etc, wenn ich die EL34 benutz die ich noch hab. von mir aus bestell ich noch ne zweite EL34 wenn mir jemand dann einen schaltplan skitziert (detailiert) auf der basis dieser von mir gegebenen schaltung, so dass ich NIX STUDIEREN muss und nur einfach zusammenbauen.
mir schon bewusst dass dies eben kopfschuetteln hervorruft weil ich sollte das ja alles lernen und das werde ich auch aaaaber ich hab im moment schwerste konzentrations schwierigkeiten da viele sachen im kopf (umzug, neue werkstatt suchen, hochzeit etc...) ich erbitte um eure herzlichste gnaedigkeit, deshalb hab ich ja sofort 20€ angeboten weil dies mit arbeit verbunden ist. aber eben, normalerweise will ich es ja selber lernen. nur bitte nicht jetzt *grins*

hab euch trotzdem lieb  ;D

euer randy

haebbe58:
Hi,

geh mal auf die Seite vom G5 Projekt. Da ist zwar alles französisch, aber auch ohne Französisch kann man sich da durchhangeln

http://www.projetg5.com/

Und einen komplett fertig konstruierten Amp mit einer EL34 gibt es da komplett als Anleitung:

http://www.projetg5.com/Projets/G5/G5V3/ManuelG5-V3.pdf

und sogar eine Übersetzung des Projekts gibt es, allerdings von der 1. Version, macht aber nix, ist bis auf einige Punkte fast gleich und kann dann ja hin-und her verglichen werden mit der französichen

http://www.tube-town.net/diy/g5/ManualG5deu.pdf

Ich hab mir damals die erste Version gebaut und bin bis heute hochzufrieden damit! Die dritte aktuelle ist aber m.E. noch besser und perfekter durchkonstruiert ...

Und falls Du alles auf einmal bestellen willst (was ichj sehr empfehlen würde), bekommst Du das hier:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2107_Bausatz-fuer-das-G5-Projekt---Ver--3.html

So ... und für diese ganzen Tipps kannst Du ja jetzt deine 20 Euro lockermachen!

Ich plädiere für eine Spende für einen guten Zweck!

Gruß Häbbe

randytomlinson:
hallo haebbe,

an das G5 projekt hab ich auch gedacht aber 5 - 10 watt sind zuwenig ausgangsleistung. ich will 15 - 20 watt und nicht einen kompletten amp da ich ja die schon vorhandene vorstufe nutzen will. das sind viel zu viele baueteile. ich hab nur beschranken platz im vorhandenen chassis. ich moechte nur eine EL34 mit den paar zwingend benoetigten bauteilen einbinden. (bauteile evtl direkt an roehren sockel loeten oder mini leiste) ausgangsuebertrager kann ich oben aufs gehaeuse schrauben (evtl. noch einen zweiten powertrafo, moechte aber lieber vorhandene stromquelle nutzen und dort noch zusaetlich abnehmen um die roehre und ausgangstrafo zu speisen)

liebe gruesse
randy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln